Tabak, Asbest, Dieselabgase – jetzt die Wurst: Die Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC) hat den Verzehr von verarbeitetem Fleisch als krebserregend eingestuft. Diese Meldungen vermiesen den Genuss, kein Wunder steigen immer mehr Menschen um und werden Flexitarier, Vegetarier oder Veganer: Erst kürzlich die Meldung, Obst und Gemüse mit Pestiziden belastet und nun des deutschen liebste Wurst und verarbeitetes Fleisch sei krebserregend. Dazu kommt on top die inzwischen anerkannte Tatsache, dass Chemie in Nahrungsmittel dringt durch Plastik-Verpackungen oder bedrucktes Papier und Kartons mit Ölrückständen (Gefährliche Chemie Mahlzeiten). In dieser Kategorie findet sich in den IARC-Listen zum Beispiel auch das Pflanzenschutzmittel Glyphosat, das nach Ansicht vieler Kritiker verboten werden muss. Mehr…