3i/Atlas rast auf uns zu

3i/Atlas: Hochgradig spezielles Vorkommen Der faszinierende Himmelskörper 3i/Atlas rast mit 210.000 km/h in unser Sonnensystem. Er nähert sich auf einer sehr strategischen Flugbahn, die eindeutig kein Zufall ist. Und da er sichtbar (einschließlich des gasförmigen „Halos“) nur halb so groß ist wie die Sonne, handelt es sich definitiv nicht um einen Kometen. Von Benevolence, die den Shift unterstützt, erfahre ich, dass es sich um eine wohlwollende Sonde handelt, die den elektromagnetischen Fluss in unserem Sonnensystem testen und uns auf große … 3i/Atlas rast auf uns zu weiterlesen