Das soziale Netzwerk Minds setzt auf Open Source und verschlüsselte Nachrichten. Mit seinem Projekt wendet sich Gründer Ottman ganz bewusst gegen den Marktführer Facebook. Der Konzern aus dem Silicon Valley gerät wegen seiner Bestimmungen zu Nutzerrechten und Privatsphäre immer wieder in die Kritik. Außerdem passt das Netzwerk von Mark Zuckerberg den eigenen Algorithmus regelmäßig an, um bestimmte Inhalte — häufig von Marken oder Medien — stärker zu fördern. Das Netzwerk, das kürzlich mit einer Beta-Version für Desktop und Smartphone ganz offiziell gestartet ist, verspricht vor allem Sicherheit. Die Plattform basiert auf Open-Source-Code und verschlüsselt sämtliche Nachrichten, die zwischen Nutzern ausgetauscht werden. Schon vor dem offiziellen Start in dieser Woche hat Minds mit diesem Konzept rund 60 Millionen Visits erreicht. Mehr…