Die Bio-Illusion – Massenware mit Ökosiegel?

Probleme des BIO-Marktes: der Jahrmarkt nimmt Züge an, wo manche glauben, auf seine Bio-Brause haben alle gewartet, sogar in Dosen, Smoothie wird aus brasilianischen Sirup aufgefüllt angeboten, bei vielen Produkten ist der einzige Unterschied der Preis und Verpackung. Stichwort Verpackung, hier hat die Biobranche (nicht bio-brause) bis heute geschlafen und seine Vorreiterrolle abgelehnt. Ausserdem ist sie seit Jahren nicht in der Lage, sich selbst ein sinnvolles Dach wie bildlich gesprochen Zalando, also eine übergreifende Plattform zu verpassen. Stattdessen verraten die Urgründer auch noch ihre Ideale uoder Mitstreiter und haben den Vertrieb bei AMAZON begonnen. Angst ist kein guter Berater, aber auch Bio-Pioniere sind nur Menschen. Dennoch und trotz des verwässerten europäischen Biosiegels kann diese Richtung nur besser sein. Es drängt sich die Frage auf, warum die Haare nicht in der Suppe gesucht werden, wo die eigentlichen Probleme liegen. Denaturierte und industriell hergestellte Nahrungsmittel der herkömmlichen Industrie mit all ihren destruktiven Kreisläufen von Bodenbewirtschaftung bis hin zu Monokulturen, Pestiziden, Düngemittel und Saatgutproblemen. Mehr…

About

Nachhaltigkeit + die Entdeckung Trojanischer Pferde…

Populäre Projektionen dessen, wie eine Bewusstseinsveränderung aussehen wird, sind in den meisten Fällen nur eine Neugestaltung der “alten Denkschablonen “. Eine größere, bessere Box, in der das Paradigma aufgewertet wird, das die Bedingungen verbessert, unter denen wir unsere Sucht auf eine “grüne” Art und Weise genießen können.

So wichtig wie das ökologische Bewusstsein ist, es ist nicht genug. Das neue Paradigma kann nicht aus der intellektuellen Abstraktion einer dualistischen Interpretation einer “besseren Welt” verwirklicht werden, die auf der Infrastruktur der existierenden Varianten-Matrix aufbaut, die dieses Paradigma erzeugt.

Gut zu wissen
Informationen zu akutellen Themen