Was bringt die Zukunft? Diese Frage stellen sich nicht nur Private, sondern auch Unternehmen. Wenn sie nicht plötzlich zu den Verlierern zählen wollen, müssen sie sich für die Zukunft wappnen. In Zeiten der digitalen Transformation gilt dies umso stärker. Es verwundert daher nicht, dass ein und dasselbe Thema bei den meisten Unternehmenslenkern ganz weit oben auf der Prioritätenliste steht: die Digitalisierung. – Internet der Dinge – 11 Billionen Dollar Markt – Gerd Leonhard machte ein Talent zu seinem Beruf: Er besitzt die Begabung, genau hinzuschauen und Trends zu erkennen, die in ein paar Jahren dem Mainstream angehören werden. Für die Entscheidungsträger in den Unternehmen ist das Heute wichtiger als das Morgen. Ein Vergleich: Manager fahren zwar immer schneller, aber schauen dabei immer in den Rückspiegel. Das ist gefährlich. In der Schweiz, aber auch in Deutschland und Österreich sind wir oft eher gegenwarts- und produktionsorientiert. Zudem haben wir eine Minimumtoleranz für Risiko, das heisst, wir wagen nichts Neues, weil es ja auch schiefgehen könnte. Mehr…