8tqdrogvgfs
Foto von Prometheus 🔥

Digitale Mobilität – Innovativ oder banal?

Disruptive digitale Geschäftsmodelle der Autohersteller wandeln sich vom reinen Hardware-Produzenten zum digitalen Mobiltäts-Dienstleister. Der Kartendienstleister von Nokia hat seine Sparte unter dem Namen “Here” für 2.8 Milliarden an Audi, BMW und Daimler verkauft. Diese High-End-Karten sind Voraussetzung für das autonome Fahren, und auch für die künftigen Geschäftsmodelle der Autohersteller. Das eigentliche Geschäft basiert nicht mehr auf Produktion von Autos, sondern wird mit Daten aus dem Fahrzeug gemacht. Mythos BMW – NEXT 100 YEARS Wer glaubt, selbstfahrende Autos sind Sinn und Zweck der irrt, im Kern des Kartensystems von Here steckt zwar der nötige Sicherheitsaspekt, doch die Wahrheit ist so simpel wie ernüchternd: das eigentliche Geschäftsmodell ist die banale Vermittlung des nächsten REWE Marktes. Was für eine Innovation, ohne Leitsystem finden wir die Nahrungsquelle Supermarkt oder das Urban-Gardening-Center (Schrebergarten) nicht mehr ? Mobility-Services bei BMW

About

Nachhaltigkeit + die Entdeckung Trojanischer Pferde…

Populäre Projektionen dessen, wie eine Bewusstseinsveränderung aussehen wird, sind in den meisten Fällen nur eine Neugestaltung der “alten Denkschablonen “. Eine größere, bessere Box, in der das Paradigma aufgewertet wird, das die Bedingungen verbessert, unter denen wir unsere Sucht auf eine “grüne” Art und Weise genießen können.

So wichtig wie das ökologische Bewusstsein ist, es ist nicht genug. Das neue Paradigma kann nicht aus der intellektuellen Abstraktion einer dualistischen Interpretation einer “besseren Welt” verwirklicht werden, die auf der Infrastruktur der existierenden Varianten-Matrix aufbaut, die dieses Paradigma erzeugt.

Gut zu wissen
Informationen zu akutellen Themen