Die EU eine Wertegemeinschaft? Regulierung und Verwaltung scheint die einzig sichtbare Kompetenz im europäischen System…und selbst das funktioniert nicht adäquat. Nicht allein an der Flüchtlingsfrage zu sehen, denn hier zeigt sich nur die Fehleinschätzungen globaler Entwicklungen, sondern die Leader verstehen scheinbar ihr eigenes Volk nicht, weil die Abkopplung von der Basis menschlicher Realität zu weit fortgeschritten ist… Planspiele laufen aus dem Ruder an harten Realitäten vorbei. Wir müssen begreifen, dass wir am Beginn einer Entwicklung stehen, die das Potential zu einem Jahrhundertproblem hat, vergleichbar mit Klimawandel, Umweltzerstörung und Weltbevölkerungsexplosion. Die WirtschaftsWoche schreibt: Zeichen der organisierten Unverantwortlichkeit einer überforderten EU, das waren die schier endlosen Verhandlungen um einen Kompromiss zur vermeintlichen Rettung Griechenlands im dritten Anlauf. Was wir derzeit erleben im Umgang der EU-Staaten mit der wachsenden Zahl an Flüchtlingen, ist die Steigerung davon. > wiwo