Models aus der Gemüsekiste – Ugly Vegetables?

Der Blick in die Gemüse- und Obstregale unserer Supermärkte ist trügerisch. Denn er zeichnet ein völlig falsches Bild von der eigentlichen Vielfalt der dort angebotenen Nutzpflanzen. Äpfel, Tomaten und Pflaumen sind dort gleichmäßig rund und glänzend, Gurken gerade und lang, Zitronen sehen aus wie gemalt und Auberginen haben die perfekte Form und Größe für die Weiterverarbeitung. Was aber tatsächlich auf den Feldern der Bauern wächst, sieht oft ganz anders aus. Bevor Obst und Gemüse verkauft wird, wird es sortiert. Was nicht einer Norm entspricht, wird oft entsorgt. Ein weiteres Projekt nennt sich Cultivar Series, im Gegensatz zu den Mutatoes, die zufällig anders gewachsen sind als gewollt, geht es bei der Cultivar Series um die tausenden von Nutzpflanzen-Sorten die nicht mehr angebaut werden. Der Künstler Uli Westphal fotografiert die Aussortierten, damit wir nicht vergessen, wie sie wirklich aussehen. Mehr…

About

Nachhaltigkeit + die Entdeckung Trojanischer Pferde…

Populäre Projektionen dessen, wie eine Bewusstseinsveränderung aussehen wird, sind in den meisten Fällen nur eine Neugestaltung der “alten Denkschablonen “. Eine größere, bessere Box, in der das Paradigma aufgewertet wird, das die Bedingungen verbessert, unter denen wir unsere Sucht auf eine “grüne” Art und Weise genießen können.

So wichtig wie das ökologische Bewusstsein ist, es ist nicht genug. Das neue Paradigma kann nicht aus der intellektuellen Abstraktion einer dualistischen Interpretation einer “besseren Welt” verwirklicht werden, die auf der Infrastruktur der existierenden Varianten-Matrix aufbaut, die dieses Paradigma erzeugt.

Gut zu wissen
Informationen zu akutellen Themen