Nachhaltige Konzerne?

Wer Wasser als Naturgut weltweit in Flaschen presst und kommerzialisiert, wer Softdrinks mit in Verruf geratenen Inhaltsstoffen als Gesundheitsrisiko mit Spätfolgen in Kauf nimmt, wird aus dieser Perspektive des Paradigmawandels mindestens zweifelhaft bis unglaubwürdig gesehen. 1 Glas Cola 27g mehr Zucker als erlaubt Einige Akteure der deutschen Nachhaltigkeits-Szene begleiteten nachhaltig kommunizierte Aktivitäten mancher Konzerne fast euphorisch, andere einseitig oder unkritisch, oder schlugen reflexartig mit Argumenten auf Konzerne ein. Es war Coca-Cola, die im Jahr 1990 in Deutschland die ersten Flaschen aus PET einführte. 800 Millionen PET-Flaschen pro Jahr sind allein in Deutschland im Umlauf, und alle mit dem umstrittenen Weichmachern auf Basis so genannter Phthalate wie BPA und DEHP, die nachweislich gesundheitsgefährdend sind. Inzwischen hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) auch enthüllt, dass Coca-Cola bis März 2016 in Deutschland aus dem Mehrwegsystem wieder aussteigt. Dies ist eines der Konzerne, die in engen Austausch zu dem UN-Gipfel in NewYork für das globale Sustainable Development mitwirken! Mehr…

About

Nachhaltigkeit + die Entdeckung Trojanischer Pferde…

Populäre Projektionen dessen, wie eine Bewusstseinsveränderung aussehen wird, sind in den meisten Fällen nur eine Neugestaltung der “alten Denkschablonen “. Eine größere, bessere Box, in der das Paradigma aufgewertet wird, das die Bedingungen verbessert, unter denen wir unsere Sucht auf eine “grüne” Art und Weise genießen können.

So wichtig wie das ökologische Bewusstsein ist, es ist nicht genug. Das neue Paradigma kann nicht aus der intellektuellen Abstraktion einer dualistischen Interpretation einer “besseren Welt” verwirklicht werden, die auf der Infrastruktur der existierenden Varianten-Matrix aufbaut, die dieses Paradigma erzeugt.

Gut zu wissen
Informationen zu akutellen Themen