NetZero, das digitale Panoptikum und die Zukunft der Lebensmittel

Die Ernährungswende, die Energiewende, die NetZero bzw. Netto-Null-Ideologie, programmierbare digitale Zentralbankwährungen, die Zensur der Meinungsfreiheit und die Niederschlagung von Protesten. Was hat es damit auf sich? Um diese Prozesse zu verstehen, müssen wir zunächst den sozialen und wirtschaftlichen Umbruch in den Kontext eines kollabierenden Finanzsystems einordnen. Der Autor Ted Reece stellt fest, dass die allgemeine Profitrate von geschätzten 43% in den 1870er Jahren auf 17% in den 2000er Jahren gesunken ist. Ende 2019 konnten viele Unternehmen nicht mehr genug Gewinn erwirtschaften. Sinkende … NetZero, das digitale Panoptikum und die Zukunft der Lebensmittel weiterlesen