MINDSHIFT
MINDSHIFT

The Great Mindshift

Die Umsetzung einer Nachhaltigen Entwicklung ist eine äußerst komplexe Systemherausforderung. In 40 Jahren Nachhaltigkeitsdiskussion haben sich nur wenige fundamentale Trends verändert. Die Rufe nach “radikalem Wandel”, “großer Transformation”, “Systeminnovation” oder “Paradigmenwechel” werden immer lauter. Doch was heißt das genau und wie können solche fundamentalen Wandlungsprozesse umgesetzt werden?

Warum wir ein neues Verständnis der “Großen Transformation” brauchen

Auf diese Fragen gibt das Buch von Maja Göpel eine Antwort. Es kombiniert die bestehende Forschung zu Systemtransformationen mit Theorien politischer Ökonomie und dem Wissen über Change-Leadership. Es zeigt auf, wie damit die Prozesse zu einer “Großen Transformation” besser verstanden und aktiv vorangetrieben werden können. Es bricht mit einem Transformationsverständnis, das noch viel zu stark dem Blick auf Technologien und ökonomische Anreize verhaftet ist. Im Zentrum des Buches steht die Veränderung von Mindsets, d.h. der Überzeugungen und Orientierungsmuster, die unsere technologischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Institutionen sowie unsere Systeme prägen. Mindsets geben den Kurs und die Umsetzungsideen vor, mit denen diese gestaltet sind. So dominiert seit dem 19. Jahrhundert ein ökonomisches Mindset, das den Kurs hin zu „grenzenlosem materiellen Wachstum“ tief in die Gesellschaft eingebettet hat. Mensch wie Natur sind nach diesem Verständnis vor allem als Produktionsfaktoren definiert.

Maja Göpel The Great Mindshift How a New Economic Paradigm and Sustainability Transformations go Hand in Hand Erschienen in der Buchreihe The Anthropocene: Politik—Economics—Society— Science, Bd. 2 Springer International Publishing, 2016 >> Buch7

 

For those seeking to understand and engage with our turbulent global moment, The Great Mindshift serves as a primer for the perplexed and a manifesto for the disheartened. It skillfully explains how tenacious 20th century ideas – especially outmoded economic principles and a constricted view of the meaning of well-lived life – are hobbling the evolution of the mindsets we need for navigating the dangerous 21st century. Gramsci’s observation that “the old is dying and the new cannot be born” has never been truer, and in Göpel we have a wise midwife to assist us in giving birth to a healthy planetary civilization.

Paul Raskin, President, Tellus Institute and Lead Author The Great Transition

The Great Transition

Das Buch ” The Great Mindshift” zeigt Wesen und Wirkungen dieses Paradigmas auf und erläutert, warum ein “Great Mindshift” gerade hier ansetzen kann und muss, wenn das Ziel vom “Glück und gutem Leben” in Harmonie mit der Natur angestrebt werden soll.

Es reicht also nicht, anspruchsvolle Ziele zu formulieren, ohne zu hinterfragen, mit welchem Kurs und nach welcher Karte bzw. Indikatoren navigiert werden soll. Der Begriff des “Re-Purposing” komplexer Systeme fasst diese Neuausrichtung zusammen und wird zum Schlüssel jeder tiefer greifenden Transformation. Zentrale Bedeutung misst Göpel den Mindsets auch deshalb zu, weil intentionale Systemtransformationen am Ende nur von absichtsvoll handelnden Menschen auf den Weg gebracht werden. Sozio-technische-ökologische Systeme verändern sich laufend. Die Entscheidung, wann, wie und zu welchem Zweck man sie beeinflusst, können nur reflektierende Akteure treffen. Entscheidende Kompetenz ist hierbei die hinterfragende Beobachtung und kluge Auswahl vieler kleiner Schritte, um Kipppunkte für schnelle und radikale Veränderungen vorzubereiten.

Diesen “radikalen inkrementellen” Wandel zu verstehen und voranzutreiben erfordert eine neue Form des Wissens und Begreifens, eine besondere Transformations-Literacy. Mit ihrem Buch rückt Maja Göpel den Menschen wieder ins Zentrum der großenTransformationsprozesse. Sie macht deutlich, inwieweit Initiativen wie die Transition-Town-Bewegung, die Gemeinwohl-Ökonomie, die Commons-Bewegung oder Ansätze wie das Bhutanesische Brutto-Glücks-Produkt Prototypen des Repurposing darstellen. Sie ermöglichen wertvolle Lernerfahrungen und haben somit das Potenzial, zu zentralen Bausteinen für eine “radikale inkrementelle” Transformation in Richtung Nachhaltigkeit zu werden. Maja Göpel legt einen theoretisch umfassend fundierten Beitrag zur Debatte über die “große Transformation” vor. Das Buch inspiriert dabei nicht nur die konzeptionelle Debatte zu Systemtransformationen: Es eignet sich auch als Kompass für die vielen Bewegten und Aktiven, die mit ihren Initiativen Motor komplexer Transformationsprozesse sind und zugleich Ausdruck des sich vollziehenden “Great Mindshifts”. Transformations.

www.transforming-cities.de

LINK
Neues COMMONS Buch
Commons-Idee entwickelt sich weiter
Gemeinwohl-Ökonomie
Ökonomie des Glücks
Work-Life-Balance, Mindfulness, Transformation + Technologie!

Der grosse Sinneswandel

Inhaltsverzeichnis

1.Introduction.- 2. What Political Economy adds to Transformation Research.- 3. Why the Mainstream Economic Paradigm Cannot Inform Sustainability Transformations.- 4. Mapping an Emerging New Economic Paradigm in Practice.- 5. How to Work a Great Mindshift for Sustainability Transformations.

Endorsements of this Book

Maja Göpel has brilliantly synthesised a vast library on societal transformation and come up with a new, robust reframing and a great contribution to what she calls “transformative literacy”. Her call for “radical incremental transformation” in every element of our economy neatly captures both the urgency and the realism with which we must tackle the seemingly impossible, yet essential and inevitable, challenges of our times. The Great Mindshift helps make a great societal shift possible.

Alan Atkisson Pres & CEO, AtKisson Group (Sweden & USA) Pres, Center for Sustainability Transformation GmbH (Germany) Founder, www.17goals.org

 

Reimagining the economy, and its purpose in our lives, is one of the key challenges of this century. Maja Göpel draws on an array of emerging ideas to show that it is not just a challenge but an opportunity, and one that has already taken root in inspiring initiatives around the world.

Kate Raworth, Initiator of Doughnut Economics, Senior visiting research associate, Environmental Change Institute, University of Oxford

UN plan to save Earth is “fig leaf” for Big Business: insiders

Why the new Sustainable Development agenda is “fundamentally compromised” by corporate interests

trust me i am lying
trust me i am lying

Dr Nafeez Ahmed is an investigative journalist, bestselling author and international security scholar. A former Guardian writer, he writes the ‘System Shift’ column for VICE’s Motherboard, and is a weekly columnist for Middle East Eye. >> 2030 Sustainable Development agenda

The Great Mindshift
Leserwertung hier klicken1 Bewertung
33

About

Nachhaltigkeit + die Entdeckung Trojanischer Pferde…

Populäre Projektionen dessen, wie eine Bewusstseinsveränderung aussehen wird, sind in den meisten Fällen nur eine Neugestaltung der “alten Denkschablonen “. Eine größere, bessere Box, in der das Paradigma aufgewertet wird, das die Bedingungen verbessert, unter denen wir unsere Sucht auf eine “grüne” Art und Weise genießen können.

So wichtig wie das ökologische Bewusstsein ist, es ist nicht genug. Das neue Paradigma kann nicht aus der intellektuellen Abstraktion einer dualistischen Interpretation einer “besseren Welt” verwirklicht werden, die auf der Infrastruktur der existierenden Varianten-Matrix aufbaut, die dieses Paradigma erzeugt.

Gut zu wissen
Informationen zu akutellen Themen