Analysten sehen einen großen Markt für den Elektroautohersteller. Auf der Suche nach neuen Erlösquellen kündigte Tesla-Chef Elon Musk an, stationäre Energiespeichersysteme auf den Markt zu bringen. Die Produktion werde noch im Laufe des Jahres starten. Analysten der Deutschen Bank schätzen, dass der Markt für Energiespeicher-Systeme dem Autobauer Erlöse von bis 4,5 Milliarden Dollar bringen könnte. Berechnungen der Marktforscher von IHS Cera zufolge könnte der Markt für entsprechende Batterie-Systeme bis 2017 auf 19 Milliarden Dollar wachsen. Technisch wird Tesla mit dem Produkt keine bedeutende Überlegenheit haben, das deutsche Unternehmen Sonnenbatterie.de ist damit schon längst auch am internatiolalen Markt, allerdings mit weit weniger Aufmerksamkeit und Marketingmacht. Nicht zuletzt wegen emotionsloser Vermarktung sachlich-deutscher Ingenieurskunst: “Viel mehr als ein Stromspeicher”, ja und was? Da sind beispielsweise Vorteile bei Tesla die emotionale Kombination Elektrosportwagen – Speichersystem und die weltweit kommunizierte Vorreiterrolle, personifiziert durch Multiunternehmer Elon Musk. Mehr…