Energy Awards Sieger

Die Sieger der Energy Awards werden jährlich von einem Expertenforum gewählt, das sich aus Dutzenden Fachleuten aller Diziplinen der Energiebranche zusammensetzt: die Energy Academy. Am 14. November 2013 wurden die Energy Awards 2013 in Berlin vergeben. Ausgezeichnet wurden Personen, Projekte und Unternehmen in vier Kategorie: Etogas als „Energie-Startup des Jahres“, die Stadtwerke Karlsruhe mit der „Gewerblichen Anlage des Jahres“, das M1 Haus als „Energiehaus des Jahres“ und das Unternehmen Flinc als „Fortbewegungsmittel des Jahres“. Der amerikanische Ökonom Jeremy Rifkin erhielt den Sonderpreis als “Energizer des Jahres”.

Placeholder

About

Nachhaltigkeit + die Entdeckung Trojanischer Pferde…

Populäre Projektionen dessen, wie eine Bewusstseinsveränderung aussehen wird, sind in den meisten Fällen nur eine Neugestaltung der “alten Denkschablonen “. Eine größere, bessere Box, in der das Paradigma aufgewertet wird, das die Bedingungen verbessert, unter denen wir unsere Sucht auf eine “grüne” Art und Weise genießen können.

So wichtig wie das ökologische Bewusstsein ist, es ist nicht genug. Das neue Paradigma kann nicht aus der intellektuellen Abstraktion einer dualistischen Interpretation einer “besseren Welt” verwirklicht werden, die auf der Infrastruktur der existierenden Varianten-Matrix aufbaut, die dieses Paradigma erzeugt.

Mitglieder

Zeen placeholder
Gut zu wissen
Informationen zu akutellen Themen