Gewinner der Public Eye Awards 2014

Gazprom und Gap sind die Gewinner der Public Eye Awards 2014. Am 23. Januar haben die Erklärung von Bern (EvB) und Greenpeace Schweiz die Public Eye Awards 2014 verliehen. Neben der Ankündigung der beiden Gewinner entwickelte sich die Pressekonferenz zu einer spannenden Debatte über die Schattenseiten des Wirtschaftswachstums, die zum Teil grenzenlose Macht von Unternehmen und deren oft fehlende Verantwortung gegenüber Mensch und Umwelt. An der Pressekonferenz in Davos warf der tschechische Ökonom und Querdenker Tomáš Sedláček interessante Fragen auf: Ist Wachstum die einzige Lösung? Zahlt es sich noch aus, das Richtige zu tun? Daran anknüpfend stellte Brid Brennan vom Transnational Institute of Policy Studies den aktuellen State of Corporate Power-Bericht vor, der aufzeigt, welche Machtposition multinationale Unternehmen heutzutage haben und weshalb diese weiterhin ausserordentlich von der andauernden Wirtschaftskrise profitieren. Mehr…

Placeholder

About

Nachhaltigkeit + die Entdeckung Trojanischer Pferde…

Populäre Projektionen dessen, wie eine Bewusstseinsveränderung aussehen wird, sind in den meisten Fällen nur eine Neugestaltung der “alten Denkschablonen “. Eine größere, bessere Box, in der das Paradigma aufgewertet wird, das die Bedingungen verbessert, unter denen wir unsere Sucht auf eine “grüne” Art und Weise genießen können.

So wichtig wie das ökologische Bewusstsein ist, es ist nicht genug. Das neue Paradigma kann nicht aus der intellektuellen Abstraktion einer dualistischen Interpretation einer “besseren Welt” verwirklicht werden, die auf der Infrastruktur der existierenden Varianten-Matrix aufbaut, die dieses Paradigma erzeugt.

Mitglieder

Zeen placeholder
Gut zu wissen
Informationen zu akutellen Themen