Auslaufen der kostenlosen Zuteilung von Emissionszertifikaten

Zertifikatshandel + Energiekosten bewirken Industriesterben


Mit dem Ende der Zuteilung kostenloser Emissionszertifikate steuern energieintensive Branchen auf harte Zeiten zu. Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) spart nicht mit deutlichen Worten: Sie betrachte den bisherigen Plan der EU-Kommission als Bedrohung für unseren Standort. Reiche sorgt sich um das Auslaufen der kostenlosen Zuteilung von Emissionszertifikaten für die Industrie bis Ende des Jahres. Dafür müsse schnell eine Lösung gefunden werden, so die Ministerin. Ansonsten „verlieren wir wesentliche Industrien in unserem Land“. In der Vergangenheit haben die Folgen fehlerhafter Zertifizierungen und schlampige Kontrollen deutscher Behörden nicht nur ein horrenden finanziellen Schaden verursacht, sondern auch einen massiven Vertrauensverlust in Klimaschutzprojekte. Der Schaden beträgt mehrere Milliarden. Das Umweltbundesamt (UBA) hat versagt und Deutsche Zertifizierungsbüros waren offenbar in die Vorgänge verwickelt. Es ist ein Skandal, dass unsere Regierung diesem Treiben wie bei CumEx tatenlos zugesehen hat. Mit sogenannten Upstream Emission Reduction (UER) Projekten können Mineralölkonzerne seit 2020 die gesetzlichen Klimaschutzziele im Verkehrssektor erfüllen. Der Kohlenstoffmarkt und die Klimafinanzierung: in den letzten Jahren wurden die Kohlenstoffmärkte mit Kohlenstoffsteuern und andere Formen der „Kohlenstoffbepreisung“ vorangetrieben. Die nicht gewählte EU-Chefin und WEF-Liebling Ursula von der Leyen enthüllt das Spielbuch der Globalisten: Sie prahlt mit dem „Global Energy Transition Forum“, einer Partnerschaft unverantwortlicher Eliten. Sie haben auf globaler Ebene versprochen, die Energiesysteme der Welt radikal umzugestalten. Ihr Forum ist darauf ausgerichtet, „die politische Dynamik aufrechtzuerhalten“ – das heißt, demokratischen Widerspruch zu umgehen und ihre Agenda durchzusetzen. Es geht nicht um saubere Energie; es geht um Kontrolle. Es ist ein Plan, die unabhängige Energiesicherheit abzubauen und durch ein zentral geplantes System zu ersetzen. Steigender CO2 Preis

Placeholder

About

Nachhaltigkeit + die Entdeckung Trojanischer Pferde…

Populäre Projektionen dessen, wie eine Bewusstseinsveränderung aussehen wird, sind in den meisten Fällen nur eine Neugestaltung der “alten Denkschablonen “. Eine größere, bessere Box, in der das Paradigma aufgewertet wird, das die Bedingungen verbessert, unter denen wir unsere Sucht auf eine “grüne” Art und Weise genießen können.

So wichtig wie das ökologische Bewusstsein ist, es ist nicht genug. Das neue Paradigma kann nicht aus der intellektuellen Abstraktion einer dualistischen Interpretation einer “besseren Welt” verwirklicht werden, die auf der Infrastruktur der existierenden Varianten-Matrix aufbaut, die dieses Paradigma erzeugt.

Mitglieder

Zeen placeholder
Gut zu wissen
Informationen zu akutellen Themen