Automarken im Abwärtsstrudel

Carsharing boomt, gleichzeitig nimmt die Autonutzung insgesamt ab und die Führerscheinquote ist rückläufig. Junge Menschen verlieren zunehmend das Interesse am (eigenen) Auto. Das ist keine Neuigkeit und wurde durch Studien bereits mehrfach nachgewiesen. Eine aktuelle Untersuchung des Y&R Brand Asset Valuators zeigt jetzt allerdings, dass nicht nur die persönliche Relevanz des Produktes “Auto” nachlässt, sondern zunehmend auch das Ansehen der Hersteller leidet. Ehemals Statussymbol und heiß ersehnte Eintrittskarte in ein unabhängiges Erwachsenendasein, ist das Auto “immer mehr zu einem bloßen Gebrauchsgegenstand geworden, der zwar durchaus Spaß machen darf, aber ansonsten vor allem seinen Zweck erfüllen soll”, so Katja Metz, Managing Partner von Y&R Deutschland. Mehr…

Placeholder

About

Nachhaltigkeit + die Entdeckung Trojanischer Pferde…

Populäre Projektionen dessen, wie eine Bewusstseinsveränderung aussehen wird, sind in den meisten Fällen nur eine Neugestaltung der “alten Denkschablonen “. Eine größere, bessere Box, in der das Paradigma aufgewertet wird, das die Bedingungen verbessert, unter denen wir unsere Sucht auf eine “grüne” Art und Weise genießen können.

So wichtig wie das ökologische Bewusstsein ist, es ist nicht genug. Das neue Paradigma kann nicht aus der intellektuellen Abstraktion einer dualistischen Interpretation einer “besseren Welt” verwirklicht werden, die auf der Infrastruktur der existierenden Varianten-Matrix aufbaut, die dieses Paradigma erzeugt.

Mitglieder

Zeen placeholder
Gut zu wissen
Informationen zu akutellen Themen