Dass wir in einer Krise sind, bezweifelt seit 2008 niemand mehr. Auch dass sie weltweit ist, ist anerkannt. Aber hat die Welt verstanden, dass sie auch umfassend ist (neudeutsch systemisch), also alle Sektoren und Bereiche der aktuellen Weltordnung (politisch, wirtschaftlich, finanziell, sozial, geopolitisch etc.) ergriffen hat? Und es gibt eine weitere mächtige Grundtendenz mit enormen Strukturierungspotential für die entstehende neue Weltordnung, über die weitgehend Einigkeit herrscht, nämlich das Internet, das nicht nur die Wirtschaftsströme weltweit erleichtert, sondern de facto die Voraussetzung schafft, dass die ganze Welt miteinander vernetzt ist und damit eine neue, horizontale globale Gesellschaft entstehen kann. Da den Akteuren der Welt von Gestern jedes Verständnis für diese zukunftsweisende Entwicklung fehlt, versuchen sie gegenwärtig mit den klassischen Unterwerfungsmethoden die „natürliche“ Entwicklung der Welt zu verhindern. Natürlich wird dieser Kampf scheitern, aber zu welchem Preis? Mehr…