Handbuch: Research on Sustainable Consumption

Forschung zu nachhaltigem Konsum. Handbuch stellt den Stand der internationalen Forschung vor. Das “Handbook of Research on Sustainable Consumption“, herausgegeben von Lucia A. Reisch und John Thogersen, stellt den Stand der Forschung zu nachhaltigem Konsum aus der Sicht der weltweit führenden Expert(inn)en dar. Darüber hinaus bietet es einen interdisziplinären Überblick über bisherige Forschungen, um das Thema in den Fokus zu rücken und eine Debatte über nachhaltigen Konsum anzuregen. Teil des Handbuchs ist auch ein Kapitel von Peter Hennicke und Dorothea Hauptstock, Wuppertal Institut, mit dem Titel “Decoupling resource consumption and economic growth: insights into an unsolved global challenge”.

Placeholder

About

Nachhaltigkeit + die Entdeckung Trojanischer Pferde…

Populäre Projektionen dessen, wie eine Bewusstseinsveränderung aussehen wird, sind in den meisten Fällen nur eine Neugestaltung der “alten Denkschablonen “. Eine größere, bessere Box, in der das Paradigma aufgewertet wird, das die Bedingungen verbessert, unter denen wir unsere Sucht auf eine “grüne” Art und Weise genießen können.

So wichtig wie das ökologische Bewusstsein ist, es ist nicht genug. Das neue Paradigma kann nicht aus der intellektuellen Abstraktion einer dualistischen Interpretation einer “besseren Welt” verwirklicht werden, die auf der Infrastruktur der existierenden Varianten-Matrix aufbaut, die dieses Paradigma erzeugt.

Mitglieder

Zeen placeholder
Gut zu wissen
Informationen zu akutellen Themen