Kultur der Mode ist zerstört

Trendforscherin Lidewij Edelkoort

Die Trendforscherin Lidewij Edelkoort auf der Design Indaba in Kapstadt. In dem Interview mit Markus Fairs für Dezeen erklärt Edelkoort, warum die Mode keine Zukunft mehr hat. Sie hat ihre Thesen zudem in einem 10-Punkte-Manifest zusammengefasst. Statt um Mode gehe es nur noch um Kleidung: “Die Billigpreise signalisieren, dass diese Kleider zum Wegwerfen sind, abgestreift werden können wie ein Kondom und vergessen sind, bevor man sich in sie verlieben kann. Den jungen Konsumenten zeigt das, dass Mode keinen Wert hat. Die Kultur der Mode ist zerstört.” Dem Befund kann man größtenteils zustimmen. Mehr…

Placeholder

About

Nachhaltigkeit + die Entdeckung Trojanischer Pferde…

Populäre Projektionen dessen, wie eine Bewusstseinsveränderung aussehen wird, sind in den meisten Fällen nur eine Neugestaltung der “alten Denkschablonen “. Eine größere, bessere Box, in der das Paradigma aufgewertet wird, das die Bedingungen verbessert, unter denen wir unsere Sucht auf eine “grüne” Art und Weise genießen können.

So wichtig wie das ökologische Bewusstsein ist, es ist nicht genug. Das neue Paradigma kann nicht aus der intellektuellen Abstraktion einer dualistischen Interpretation einer “besseren Welt” verwirklicht werden, die auf der Infrastruktur der existierenden Varianten-Matrix aufbaut, die dieses Paradigma erzeugt.

Mitglieder

Zeen placeholder
Gut zu wissen
Informationen zu akutellen Themen