Die Make Munich ist seit 2013 Süddeutschlands größtes Maker- und DIY Festival. Auf dem Event präsentieren die innovations-, umwelt- und technikbegeisterten Selbermacher und Tüftler ihre Kultur und Technologie-Projekte auf Messeständen, Vorträgen und mit vielen Mitmach-Workshops. Aber auch mit der neu eröffneten UnternehmerTUM MakerSpace GmbH werden ambitionierte Start-ups, Do-It-Yourself Aktive und kreative Menschen angesprochen. Und auch international entwickelt sich eine ausgesprochen professionelle Szene für diesen Bereich, z.B. dem Fab Lab Barcelona mit vielen namhaften Kooperationen wie dem Fab Lab House (Audience Award in the first Solar Decathlon Europe in Madrid) oder die Entwicklung der neuen Generation von Fab Labs im Grün Fab Lab-Projekt. Darüber hinaus ist das FAB-City eine Ansammlung der aktuellen und zukünftigen Visionen und Konzepte für Orte, die lokal produktiv und weltweit vernetzt agieren. Autarke Städte-Entwicklung der neuen allgemeinen Theorie des Städtebaus: Self-Sufficient City oder Empowerment durch Technologie für Stadt-Transformation. Übersicht der Fab Labs weltweit: www.fablabs.io