Performance der deutschen Wirtschaft

Ist das Geschäftsmodell unserer Volkswirtschaft wirklich so gut ist, wie es die Zahlen nahezulegen scheinen? Die Stimmung vermiest hat – wie in anderen Branchen zuvor – Apple und die Gerüchte, dass das Unternehmen demnächst mit einem iCar in das Automobilgeschäft einsteigen könnte. Ähnliche Ziele verfolgt Google bereits seit Jahren, ohne so richtig von der Stelle zu kommen. Sollte Apple jedoch tatsächlich bis 2020 ein eigenes Automobil auf die Straße bringen, dann könnte damit für die Paradedisziplin der deutschen Wirtschaft ein epochaler Wandel anbrechen. Schon nehmen die Automobilhersteller mit Sorge zur Kenntnis, dass Apple derzeit auffallend viele Autoexperten abwirbt. Es ging auch das Gerücht um, Apple könne den innovativen Automobilhersteller Tesla kaufen. Das Geld dazu hat Apple allemal. Sie könnten auch locker Daimler oder BMW kaufen. Mehr…

Placeholder

About

Nachhaltigkeit + die Entdeckung Trojanischer Pferde…

Populäre Projektionen dessen, wie eine Bewusstseinsveränderung aussehen wird, sind in den meisten Fällen nur eine Neugestaltung der “alten Denkschablonen “. Eine größere, bessere Box, in der das Paradigma aufgewertet wird, das die Bedingungen verbessert, unter denen wir unsere Sucht auf eine “grüne” Art und Weise genießen können.

So wichtig wie das ökologische Bewusstsein ist, es ist nicht genug. Das neue Paradigma kann nicht aus der intellektuellen Abstraktion einer dualistischen Interpretation einer “besseren Welt” verwirklicht werden, die auf der Infrastruktur der existierenden Varianten-Matrix aufbaut, die dieses Paradigma erzeugt.

Mitglieder

Zeen placeholder
Gut zu wissen
Informationen zu akutellen Themen