Anständig essen 2015 – Symposium

Überall Bio. Biologische Landwirtschaft ist eine Erfolgsgeschichte. Die Politik unterstützt Bio-Bauern. Viele Verbraucher sind bereit, für Bio-Produkte tief in die Tasche zu greifen. Spitzenköche setzen zunehmend auf rare und schonend erzeugte Bio-Produkte. Gleichzeitig Kritik. Bio geht nicht weit genug. Der Lebensstil unserer Gesellschaft wird durch Bio höchstens behübscht. Bauern klagen über strenge Auflagen und zu knappe Erträge. Sie fühlen sich von der Politik im Stich gelassen. Außerdem sei Bio inzwischen selbst jene Industrie, die man durch umweltgerechte Produktion ablösen wollte. Das hochkarätig besetzte Panel verspricht äußert unterschiedliche Positionen und fundierte Auseinandersetzungen zu den Themenbereichen Landwirtschaft, Regionalentwicklung, Industrie und den Fragen, wie man ein gutes Leben führen kann und dabei ein gutes Gewissen behält. Mehr…
{phocadownload view=file|id=107|text=PDF-download|target=s}

Placeholder

About

Nachhaltigkeit + die Entdeckung Trojanischer Pferde…

Populäre Projektionen dessen, wie eine Bewusstseinsveränderung aussehen wird, sind in den meisten Fällen nur eine Neugestaltung der “alten Denkschablonen “. Eine größere, bessere Box, in der das Paradigma aufgewertet wird, das die Bedingungen verbessert, unter denen wir unsere Sucht auf eine “grüne” Art und Weise genießen können.

So wichtig wie das ökologische Bewusstsein ist, es ist nicht genug. Das neue Paradigma kann nicht aus der intellektuellen Abstraktion einer dualistischen Interpretation einer “besseren Welt” verwirklicht werden, die auf der Infrastruktur der existierenden Varianten-Matrix aufbaut, die dieses Paradigma erzeugt.

Mitglieder

Zeen placeholder
Gut zu wissen
Informationen zu akutellen Themen