Bildung, Arbeit, Grundeinkommen

Bildungspolitik so rückständig

In Deutschland ist die Bildungspolitik so rückständig wie nirgends in Europa (Gerald Hüther – Video), selbst wenn man die ausgeprägte Wissen-Ausrichtung in Schulen und Universitäten betrachtet, ist Deutschland trotz hochtrabender Selbstbeweihräucherung nur mittelmässig. Nur langsam begreift die Elite den Faktor Mensch und die monetären Reibungsverluste durch Einseitigkeit von Wissen und einseitger Leistungsforderungen: Unternehmensführung der ZukunftDAK-Psychoreport 2015Fachkräftemangel – Die neue Ära des Maschinenzeitalters von Industrie 4.0 oder Internet der Dinge ‪#‎IoT‬ sowie Digitale Transformation vernichtet erstmal viele Arbeitsplätze. Neue Arbeitsplätze entstehen in der bestehenden Struktur kaum, im Denken des alten Systems geht es um Rationalisierung. Die Logik der sich gerade anbahnenden Entwicklung führt aber genau dahin, dass wir weniger arbeiten müssen, weniger Menschen in der Industrie gebraucht werden, und wenn, dann hochqualifiziert in begrenzter Anzahl. > Grundeinkommen. Die Politik bestärkt die digitale Entwicklung aus ihrem Wachstumsdenken und globalen Wettbewerb, allerdings weiterhin ohne Rücksicht auf nötige Reformen, nicht nur in der Bildungspolitik. Mehr…

Placeholder

About

Nachhaltigkeit + die Entdeckung Trojanischer Pferde…

Populäre Projektionen dessen, wie eine Bewusstseinsveränderung aussehen wird, sind in den meisten Fällen nur eine Neugestaltung der “alten Denkschablonen “. Eine größere, bessere Box, in der das Paradigma aufgewertet wird, das die Bedingungen verbessert, unter denen wir unsere Sucht auf eine “grüne” Art und Weise genießen können.

So wichtig wie das ökologische Bewusstsein ist, es ist nicht genug. Das neue Paradigma kann nicht aus der intellektuellen Abstraktion einer dualistischen Interpretation einer “besseren Welt” verwirklicht werden, die auf der Infrastruktur der existierenden Varianten-Matrix aufbaut, die dieses Paradigma erzeugt.

Mitglieder

Zeen placeholder
Gut zu wissen
Informationen zu akutellen Themen