Eine Zukunft ohne Wachstum sei möglich: Die Wirtschaft suggeriere uns: Ihr müsst immer noch mehr konsumieren, um zufrieden zu sein, sagt Wachstumskritiker Tim Jackson. Er ist Professor für Nachhaltige Entwicklung im Zentrum für Umweltstrategien an der Universität Surrey in Großbritannien. Es brauche dringend eine neue Definition von Wohlstand. Sein neues Buch heisst “Wohlstand ohne Wachstum – das Update.” In den USA stempelt man ihn dafür prompt zum Kommunisten. Bei uns ist es kaum anders = Der Verstoßene Wachstumskritiker – Es beginnt mit folgender Erkenntnis: Dass unsere Wirtschaft, unsere Gesellschaft, unsere kulturelle Logik darauf begründet ist, dass wir ständig ein Ungenügen empfinden. Dass wir unzufrieden sind und mehr Dinge haben wollen. Wir werden dann aber auch gewahr: Es ist gar nicht möglich, je zufrieden zu sein – obwohl wir in dieser Täuschung eingelullt werden, wir könnten alles haben und wären dann zufrieden. Mit anderen Worten: Das System erlaube es uns gar nicht, zufrieden zu sein. Und daran müsse sich etwas ändern. Bewusster Konsum wirkt nicht – Bigger Picture Nachhaltige Zufriedenheit hänge eben nicht von Besitz ab, sondern von Teilhabe, betonte Jackson. Das seien verschiedene Dinge. Das Interview im Wortlaut Deutschlandfunk Kultur