Der letzte Wilde Westen

Ein Großteil unserer Umweltbelange konzentrierte sich bislang auf das Land, die Küsten und Atmosphäre. Wir neigen besonders die Meere zu vergessen. In der Zeitschrift Global Environmental Change hat eine Gruppe von Wissenschaftlern in Zusammenarbeit mit mehreren Institutionen im internationalen “Nereus Programm – die Vorhersage der Zukunft der Ozeane” eine neue Studie veröffentlicht. Diese macht aufmerksam auf die einzigartigen Governance Herausforderungen für die Meere und wie ‘Die hohe See’ als die letzte Grenze der Ausbeutung des Planeten gilt. Lange wurde vermutet, dass die Eroberung der Tiefen Meere noch weit entfernt war von technologischen Innovationen und von Veränderungen in den Märkten, dies ist jedoch nicht der Fall. Der Run auf die Bodenschätze am Meeresgrund ist in vollen Gange ohne erkennbare Regeln ausser das Abstecken der Claims. Ocean Governance und ”The final Wild West”. Mehr…

Placeholder

About

Nachhaltigkeit + die Entdeckung Trojanischer Pferde…

Populäre Projektionen dessen, wie eine Bewusstseinsveränderung aussehen wird, sind in den meisten Fällen nur eine Neugestaltung der “alten Denkschablonen “. Eine größere, bessere Box, in der das Paradigma aufgewertet wird, das die Bedingungen verbessert, unter denen wir unsere Sucht auf eine “grüne” Art und Weise genießen können.

So wichtig wie das ökologische Bewusstsein ist, es ist nicht genug. Das neue Paradigma kann nicht aus der intellektuellen Abstraktion einer dualistischen Interpretation einer “besseren Welt” verwirklicht werden, die auf der Infrastruktur der existierenden Varianten-Matrix aufbaut, die dieses Paradigma erzeugt.

Mitglieder

Zeen placeholder
Gut zu wissen
Informationen zu akutellen Themen