Der mündige Verbraucher?

Im Spannungsfeld von Regulierung und Info-Dschungel. Wie mündig ist der Verbraucher? Diese Frage stellte der Verein „Die Lebensmittelwirtschaft“ 13 Vertretern von Interessenverbänden, politischen Parteien und Wissenschaft, die in Ihren Gastbeiträgen dazu differenzierte Antworten gaben. Im Spannungsfeld von Verunsicherung, enttäuschtem Vertrauen, Informations-Dschungel und Zeitmangel scheint es eine große Diskrepanz darüber zu geben, wie es um die Mündigkeit der Verbraucher letztendlich steht. Durch verlorenes Vertrauen bilden sich die bewussten Konsumenten, die als Meinungsführer das Einkaufsverhalten grundlegend verändern werden. Mehr…

Placeholder

About

Nachhaltigkeit + die Entdeckung Trojanischer Pferde…

Populäre Projektionen dessen, wie eine Bewusstseinsveränderung aussehen wird, sind in den meisten Fällen nur eine Neugestaltung der “alten Denkschablonen “. Eine größere, bessere Box, in der das Paradigma aufgewertet wird, das die Bedingungen verbessert, unter denen wir unsere Sucht auf eine “grüne” Art und Weise genießen können.

So wichtig wie das ökologische Bewusstsein ist, es ist nicht genug. Das neue Paradigma kann nicht aus der intellektuellen Abstraktion einer dualistischen Interpretation einer “besseren Welt” verwirklicht werden, die auf der Infrastruktur der existierenden Varianten-Matrix aufbaut, die dieses Paradigma erzeugt.

Mitglieder

Zeen placeholder
Gut zu wissen
Informationen zu akutellen Themen