Der mündige Verbraucher: Ein Trugbild

Wie mündig ist der Verbraucher? Auf diese Frage haben Unternehmen, Wissenschaftler, politische Parteien oder Interessensverbände unterschiedliche Antworten. Hinter dem alltäglichen Begriff „Verbraucher“ verbergen sich unterschiedliche Wert- und Gesellschaftsvorstellungen. Mündig ist, wer selbstbestimmt handelt. Für diese Souveränität benötigen Verbraucher vor allem eines: Informationen, die verlässlich, verständlich und umfassend genug sind, um verantwortliche Entscheidungen zu ermöglichen. Schon an dieser Stelle erweist sich das Leitbild des mündigen Verbrauchers als Trugbild. Dabei ist selbst dies vom Verein “DIE LEBENSMITTELWIRTSCHAFT” noch unzureichend erkannt, denn an anderer Stelle fehlt Vertrauen und Bewusstsein. Mehr…

Placeholder

About

Nachhaltigkeit + die Entdeckung Trojanischer Pferde…

Populäre Projektionen dessen, wie eine Bewusstseinsveränderung aussehen wird, sind in den meisten Fällen nur eine Neugestaltung der “alten Denkschablonen “. Eine größere, bessere Box, in der das Paradigma aufgewertet wird, das die Bedingungen verbessert, unter denen wir unsere Sucht auf eine “grüne” Art und Weise genießen können.

So wichtig wie das ökologische Bewusstsein ist, es ist nicht genug. Das neue Paradigma kann nicht aus der intellektuellen Abstraktion einer dualistischen Interpretation einer “besseren Welt” verwirklicht werden, die auf der Infrastruktur der existierenden Varianten-Matrix aufbaut, die dieses Paradigma erzeugt.

Mitglieder

Zeen placeholder
Gut zu wissen
Informationen zu akutellen Themen