Der Baum ist wesentlich mehr als ein Schattenspender und wesentlich mehr als ein Holzlieferant. Ein Wald hat einen signifikanten Einfluss auf unser Ökosystem. Von 2000 bis 2012 ist die Welt um 1,5 Millionen Quadratkilometer Wald ärmer geworden, fand das Forscherteam um Matthew Hansen raus. Das entspricht einer Fläche, die 4 Mal so groß ist wie Deutschland. Die Mehrheit des Waldverlustes ist im Regenwald entstanden, insb. in Indonesien. Die wesentlichen Gründe für die Abholzung: Nutzholz, Brennholz, Viehzucht, Landwirtschaft (insb. Palmöl), Infrastrukturprojekte (Siedlungen, Industrielagen, Wasserkraftwerke) und Abbau von Bodenschätzen (Kupfer, Mangan, Nickel, Zink, Bauxit, Gold oder Eisenerz). Wie weltweit der Wald schrumpft und welche Möglichkeiten wir haben. Mehr…