Die größten europäischen Einzelhandelsketten habe sich diese Woche mit der ‘Brüsseler Soja-Erklärung’ verpflichtet die Produktion von GVO-freiem Soja in Brasilien zu fördern. In Anbauländern wie den USA und Argentinien gibt es kaum noch Sojapflanzen, die nicht genmodifiziert sind. Wie die allerdings konkret aussehen könnte, wird nicht erläutert. Zu den Unterzeichnern aus Deutschland gehören Rewe, Edeka, tegut, Kaiser’s Tengelmann, Lidl, Netto und Kaufland sowie europäische Konkurrenten. Als Maßnahmen schlagen sie unter anderem vor, den Saatgut-Zugang für Landwirte in Brasilien zu erleichtern und diese an den höheren Gewinnen “fair” zu beteiligen. Mehr…