FÖL bringt Schülern auf der Grünen Woche Kochen bei

Young Generation goes Bio: Fünf Messetage, fünf Workshops für Schülerfirmen zum Thema „Alles Bio im Schulkiosk?“ – das ist das Programm der Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg (FÖL) e.V. auf der Grünen Woche in Berlin  vom 20. bis zum 24. Januar 2014. Nachdem auf den Tisch gekommen ist, wie eine saisonale, regionale und ökologisch-nachhaltige Pausenverpflegung aussehen kann, geht es an die praktische Umsetzung von Aktiv-Smoothie, Hafer-Schoko-Creme, Rote-Linsen-Aufstrich, Feta-Creme und Co. Alle hergestellten Produkte werden danach verkostet. „Alles Bio im Schulkiosk?“ ist ein Teil des Schülerprogramms “Grüne Woche young generation” und wird in Kooperation mit dem Ökomarkt Hamburg e.V. und dessen Projekt „Ökoschulkiosk“ durchgeführt. Mehr…

Placeholder

About

Nachhaltigkeit + die Entdeckung Trojanischer Pferde…

Populäre Projektionen dessen, wie eine Bewusstseinsveränderung aussehen wird, sind in den meisten Fällen nur eine Neugestaltung der “alten Denkschablonen “. Eine größere, bessere Box, in der das Paradigma aufgewertet wird, das die Bedingungen verbessert, unter denen wir unsere Sucht auf eine “grüne” Art und Weise genießen können.

So wichtig wie das ökologische Bewusstsein ist, es ist nicht genug. Das neue Paradigma kann nicht aus der intellektuellen Abstraktion einer dualistischen Interpretation einer “besseren Welt” verwirklicht werden, die auf der Infrastruktur der existierenden Varianten-Matrix aufbaut, die dieses Paradigma erzeugt.

Mitglieder

Zeen placeholder
Gut zu wissen
Informationen zu akutellen Themen