Gazprom und Gap sind die Gewinner der Public Eye Awards 2014. Am 23. Januar haben die Erklärung von Bern (EvB) und Greenpeace Schweiz die Public Eye Awards 2014 verliehen. Neben der Ankündigung der beiden Gewinner entwickelte sich die Pressekonferenz zu einer spannenden Debatte über die Schattenseiten des Wirtschaftswachstums, die zum Teil grenzenlose Macht von Unternehmen und deren oft fehlende Verantwortung gegenüber Mensch und Umwelt. An der Pressekonferenz in Davos warf der tschechische Ökonom und Querdenker Tomáš Sedláček interessante Fragen auf: Ist Wachstum die einzige Lösung? Zahlt es sich noch aus, das Richtige zu tun? Daran anknüpfend stellte Brid Brennan vom Transnational Institute of Policy Studies den aktuellen State of Corporate Power-Bericht vor, der aufzeigt, welche Machtposition multinationale Unternehmen heutzutage haben und weshalb diese weiterhin ausserordentlich von der andauernden Wirtschaftskrise profitieren. Mehr…