Das neue internationale Währungssystem wartet auf den EURO. Die Verwendung des Yuan für die Bezahlung von Importen hat gerade die des Euros überholt und liegt nun weltweit auf dem zweiten Platz. Das ist ein wichtiges Symbol der Verschiebung der globalen Gleichgewichte. China hat Swap-Abkommen, die den Handel mit lokalen Währungen ermöglichen, mit Ländern in so gut wie allen Regionen der Welt abgeschlossen. Entsprechend ist der Anteil des Handels mit China, der mit Yuan abgewickelt wird, in weniger als einem Jahr von 12% auf 20% angestiegen, und der gesamte internationale Handel, der in Yuan abgewickelt wird, dürfte 2014 um 50% ansteigen. Diese enorme Beschleunigung der internationalen Verwendung des Yuan ist umso beeindruckender, als die chinesische Währung immer noch nicht frei handelbar ist – und der Beweis für die unwiderstehliche Anziehungskraft der chinesischen Wirtschaft. Nichtsdestoweniger, wenn man die USA außen vor lässt, die auf keinen Fall vom Status quo lassen wollen, der für sie so günstig ist, kann ein echtes internationales System nur mit der Eurozone geschaffen werden. Mehr…