Wie bei so vielen früheren Formen des Umweltaktivismus wurde auch hier in letzter Zeit Alarm geschlagen, weil die Terminologie missbraucht wurde. Regenerative Landwirtschaft, die eine diversifizierte Nutzung des Bodens bedeuten sollte, um ihn und seine Lebensräume in einen Zustand zu versetzen, der dem natürlichen Zustand so nahe wie möglich kommt, hat in Mainstream-Kreisen eine andere Bedeutung bekommen. Erst im September 2023 erklärte die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA), dass sie Glyphosat als einen wesentlichen und sicheren Bestandteil der Landwirtschaft betrachtet. Eine Entscheidung, die die damalige britische Umweltministerin Thérèse Coffey mit großer Freude an die National Farmers’ Union (NFU) weitergab, indem sie Glyphosat zu einem “entscheidenden” Bestandteil einer regenerativen Landwirtschaft erklärte. Durch eine Art von Transaktionsbeziehungen sind die Landwirte dem Druck der Großverteiler, insbesondere der Supermärkte, äußerst schutzlos ausgeliefert. Marianne Hill und Michelle Turner sind dabei, die Beziehung zwischen Lebensmittelproduzenten, ihrer Umwelt und dem anspruchsvollen Kunden zu verändern. In einer breit angelegten Diskussion erläuterten Marianne und Michelle in einer Videodukumentation, wie sich etablierte landwirtschaftliche Praktiken äußerst schädlich auf das Land und damit auf die menschliche Gesundheit auswirken. Sie stellen gesunde Lebensmittel in den Mittelpunkt der Beziehungen, die die Gemeinschaften verbinden. Das kaufende Publikum ist sich im Großen und Ganzen über die Schäden, die moderne landwirtschaftliche Methoden dem Land zufügen, nicht im Klaren. Der Kampf, dem die Landwirte ausgesetzt sind, wird jedoch allgemein anerkannt, Siehe auch: Ian Davis / Fair Food Forger. Es liegen noch viele Herausforderungen vor allen Beteiligten, und es wird über einen Einzelhandelszweig oder sogar über den Verkauf per Franchise nachgedacht. Um mehr über Food 4 Change zu erfahren, besuchen Sie die ukcolumn-Website food4change.uk.
Glyphosat laut EFSA-Behörde ein sicherer Bestandteil der Landwirtschaft
The future of food: In the hands of the community