Was zieht da gerade neben dem Klimawandel für ein soziales Klima auf? Kommt es nur mir so vor, als wenn wir gerade in einer Zeit moralischer Zensur angekommen sind, wo es nur noch schwarz-weiss gibt? “Es verbietet sich, das Thema Terrorismus mit der Flüchtlingskontrolle, bzw. registrieren zu vermischen”. Die moralische Keule verhindert aber gleichzeitig jede offene Diskussion, das wirkt sich destruktiv auf das soziale Klima aus. Weil es keine klare innere Haltung gibt, halten wir die Meinungen derjenigen nicht aus, die aus Angst fremdenfeindlich agieren. Und aus Angst werden jene gemassregelt, die differenzierte Meinungen äussern, sie sollen keine Ängste schüren. Und dann erleben wir Angstmache durch Medien und Politiker, wie Herrn De Maiziere zur Länderspiel-Absage: “Die Antworten würde die Gesellschaft verunsichern”, und die Verunsicherung ist exakt mit dieser Aussage geschehen. Dummheit oder Kalkül? Der einzige Unterschied ist die Projektion der Angst auf das Ziel, bestimmte Diskussionen sind verwerflich, die Bedrohungslage legitim. So geht moderne Massenkontrolle. Wer die Ängste der Menschen unterdrückt, verstärkt sie nur. Wenn Ängste keinen Ausdruck finden, werden (ev. falsche) Ängste zur (falschen) Wirklichkeit, zu einer grösseren Anzahl von Parallelgesellschaften, die aus ihren Ängsten temporäre Ideologien herstellen und sie verteidigen. Es gelingt nur bedingt und temporär die wahren Ursachen durch oberflächliche Massnahmen in neue Bahnen zu lenken, solange der Kern nicht betroffen ist, werden die Themen nur verschoben. … So sieht Europa gerade aus!