Krise bei Fastfood – Gesundheitswende?

Lokale Restaurants und der Trend zu gesünderer Ernährung machen der Fast-Food-Industrie mit sinkenden Besucherzahlen zu schaffen. Der Wandel lässt sich auch mit Zahlen belegen. Andreas Laszat, Marktforscher bei der npdgroup Deutschland, hat sich die angesehen: demnach können Unternehmen, die auf Atmosphäre, Qualität und Service setzten, besser punkten. Laszat beobachtet einen Trend zur “Premiumisierung” – Verbraucher seien bereit, für qualitativ hochwertigere Produkte mehr Geld auszugeben. Moderatorin Maj Schweigler hat mit Martin Fassnacht, BWL-Professor für Marketing und Handel über die Imagekrise von McDonalds und das Fast-Food der Zukunft gesprochen. Mehr…

Placeholder

About

Nachhaltigkeit + die Entdeckung Trojanischer Pferde…

Populäre Projektionen dessen, wie eine Bewusstseinsveränderung aussehen wird, sind in den meisten Fällen nur eine Neugestaltung der “alten Denkschablonen “. Eine größere, bessere Box, in der das Paradigma aufgewertet wird, das die Bedingungen verbessert, unter denen wir unsere Sucht auf eine “grüne” Art und Weise genießen können.

So wichtig wie das ökologische Bewusstsein ist, es ist nicht genug. Das neue Paradigma kann nicht aus der intellektuellen Abstraktion einer dualistischen Interpretation einer “besseren Welt” verwirklicht werden, die auf der Infrastruktur der existierenden Varianten-Matrix aufbaut, die dieses Paradigma erzeugt.

Mitglieder

Zeen placeholder
Gut zu wissen
Informationen zu akutellen Themen