Precht: Europa wird durch Turbulenzen gehen

Richard David Precht: “Wie wollen wir leben? – Zwischen Selbstoptimierung, Weltrettung und Gelassenheit.” Was wir jetzt erleben, ist nur ein zarter Auftakt, sagt Richard David Precht. Die gute Nachricht: An der Flüchtlingskrise wird Europa nicht zugrunde gehen. “Natürlich bedeutet es eine gewaltige Herausforderung für eine Gesellschaft, wenn sie so viele Menschen integrieren muss. Die schlechte Nachricht: Im Zuge der Digitalisierung wird es zu einer Massenarbeitslosigkeit kommen, die schon in 20 Jahren etwa jeden zweiten Menschen ohne Arbeit dastehen lassen könnte. Precht meint, deutsche Politiker sollten jetzt das bedingungslose Grundeinkommen beschließen. “Es gibt wahnsinnig viel Geld, es fließt nur nicht in die richtigen Quellen zurück. Was man besteuern muss, ist nicht die Arbeit. Besteuern muss man Gewinne und Finanztransaktionen. Mehr…

Placeholder

About

Nachhaltigkeit + die Entdeckung Trojanischer Pferde…

Populäre Projektionen dessen, wie eine Bewusstseinsveränderung aussehen wird, sind in den meisten Fällen nur eine Neugestaltung der “alten Denkschablonen “. Eine größere, bessere Box, in der das Paradigma aufgewertet wird, das die Bedingungen verbessert, unter denen wir unsere Sucht auf eine “grüne” Art und Weise genießen können.

So wichtig wie das ökologische Bewusstsein ist, es ist nicht genug. Das neue Paradigma kann nicht aus der intellektuellen Abstraktion einer dualistischen Interpretation einer “besseren Welt” verwirklicht werden, die auf der Infrastruktur der existierenden Varianten-Matrix aufbaut, die dieses Paradigma erzeugt.

Mitglieder

Zeen placeholder
Gut zu wissen
Informationen zu akutellen Themen