Woher kommen die Shrimps auf unseren Tellern? Woher die Rosen auf unserem Tisch? Wie viele Plastikflaschen braucht man, um ein Paar Turnschuhe herzustellen? Kaum jemand weiß, wie aus Rohstoffen Konsumgüter werden. Wenn wir einkaufen, kommt uns manchmal der Gedanke, dass dem Endprodukt ein langer Produktionsprozess vorausgegangen sein muss. Aber wie genau werden Lebewesen zu Waren, Rohstoffe zu Objekten, und welche Wege legen sie dabei zurück? Im Zeitraffer zeigt Product, wie Rohstoffe gewonnen und verarbeitet werden. Product zeigt auch die Menschen, die manchmal unter schwierigen Bedingungen dafür sorgen, dass am Ende unsere Supermarktregale gut gefüllt sind. Product schafft Transparenz und macht so manche Absurdität unserer Konsumgesellschaft deutlich. Die 10-teilige Reihe Product schaut hinter die Kulissen unserer globalisierten Welt und deckt auf, unter welchen Bedingungen Konsumgüter heute produziert werden. >> Mediathek