Der Autor und Netzaktivist Gunter Dueck beschreibt, warum Organisationen zu kollektiver Dummheit führen. Gunter Dueck war Mathematikprofessor und Cheftechnologe bei IBM. Jetzt ist er als Autor, Netzaktivist, Business Angel und Sprecher unterwegs. Nein, ein Querdenker ist er nicht. Eher ein gnadenloser Geradeausdenker. Wenn man seinem neuen Buch „schwarmdumm“ traut, sind wir selber die Querdenker, weil wir es verlernt haben, einfach zu denken. Stattdessen verlieren wir uns in Meetings, sinnlosen Besprechungen, faulen Kompromissen und unausgereiften Ergebnissen. Dueck hat sich unsere Arbeitswelt angeschaut – und konstatiert: „Unser Alltag ist voll von Interessenkonflikten, Regelungswut, Berichtspflichten, Dokumentationspflichten, Qualitätskontrollen und Statusmeetings. Hat da jemand noch Zeit, Muße und Liebe zum Kunden, etwas Smartes zu entwerfen? Mehr…