Schlag ins Gesicht von Managern und Firmenchefs

Der Autor und Netzaktivist Gunter Dueck beschreibt, warum Organisationen zu kollektiver Dummheit führen. Gunter Dueck war Mathematikprofessor und Cheftechnologe bei IBM. Jetzt ist er als Autor, Netzaktivist, Business Angel und Sprecher unterwegs. Nein, ein Querdenker ist er nicht. Eher ein gnadenloser Geradeausdenker. Wenn man seinem neuen Buch „schwarmdumm“ traut, sind wir selber die Querdenker, weil wir es verlernt haben, einfach zu denken. Stattdessen verlieren wir uns in Meetings, sinnlosen Besprechungen, faulen Kompromissen und unausgereiften Ergebnissen. Dueck hat sich unsere Arbeitswelt angeschaut – und konstatiert: „Unser Alltag ist voll von Interessenkonflikten, Regelungswut, Berichtspflichten, Dokumentationspflichten, Qualitätskontrollen und Statusmeetings. Hat da jemand noch Zeit, Muße und Liebe zum Kunden, etwas Smartes zu entwerfen? Mehr…

Placeholder

About

Nachhaltigkeit + die Entdeckung Trojanischer Pferde…

Populäre Projektionen dessen, wie eine Bewusstseinsveränderung aussehen wird, sind in den meisten Fällen nur eine Neugestaltung der “alten Denkschablonen “. Eine größere, bessere Box, in der das Paradigma aufgewertet wird, das die Bedingungen verbessert, unter denen wir unsere Sucht auf eine “grüne” Art und Weise genießen können.

So wichtig wie das ökologische Bewusstsein ist, es ist nicht genug. Das neue Paradigma kann nicht aus der intellektuellen Abstraktion einer dualistischen Interpretation einer “besseren Welt” verwirklicht werden, die auf der Infrastruktur der existierenden Varianten-Matrix aufbaut, die dieses Paradigma erzeugt.

Mitglieder

Zeen placeholder
Gut zu wissen
Informationen zu akutellen Themen