Das Thema um die drei grossen Krisenkreise Klima + Umwelt, Ressourcen und Finanzwelt sind inzwischen auf jeder offiziellen Agenda an der Tagesordnung, und wird es noch lange bleiben. Das Lager der Menschen und Experten, die eine global brisante Schieflage nicht erkennen wollen, ziehen es vor Hilfsprojekte, Technologie und positives Denken als Lösungsansatz darzustellen, das ist die halbe Wahrheit, ein Tunnelblick bzw. die Rasterbrille des Denkens. > Zukunft entsteht aus Krise. Dabei ist es absolut richtig, eine konstruktive Haltung einzunehmen, aber dabei ebenso fatal, die Realität zu übersehen. Wer sich davon überzeugen will, dass z.B. Umweltschutz längst nicht mehr nur Ökopaxe in Norwegerpullis interessiert, sollte die Münchner Sicherheitskonferenz besuchen. > Neue ökologische Radikalität. Den Anzug- und Uniformträgern bereitet der Umgang der Menschheit mit Natur und Ressourcen inzwischen ähnlich große Sorgen. Wie berechtigt die Sorgen sind, wurde schon vor der offiziellen Eröffnung der Konferenz klar. Bei einer Diskussion mit dem markigen Titel “Begrenzte Ressourcen – unbegrenzte Sicherheitsrisiken”. Mehr…