Carsharing Experte
Carsharing Experte

Carsharing in deutschen Großstädten

Carsharing ExperteCarsharing Anbieter wachsen stark, werden jedoch von der Politik im Wachstum gehemmt. Eine Interview-Reihe mit den Machern der neuen Mobilität zeigt, was die Carsharing Anbieter beschäftigt. Das unabhängige Carsharing Informations- und Vergleichsportal Carsharing-experten.de hat im Rahmen der Interviewreihe „Die Macher der modernen Mobilität“ die Geschäftsführer, Leiter und Direktoren der führenden Carsharing Anbieter zu den Zielen für die kommenden 12 Monate und den Herausforderungen im Carsharing Business befragt, die Antworten verglichen und ausgewertet.

Alle Carsharing Anbieter haben in den vergangenen Monaten ein enormes Wachstum hingelegt und die Nutzerzahlen zum Teil sogar um mehr als 150% gesteigert. Die Gesamtzahl der Carsharing-Nutzer in Deutschland ist von ca. 500.000 auf rund 800.000 im Jahr 2013 angestiegen. Alle Carsharing Anbieter erwarten in den kommenden 12 Monaten ähnlich starkes Wachstum und sehen weiterhin viel Potential. Die Anbieter planen ihr Angebot auf weitere Städte auszudehnen und setzen auf Kooperationen, um z.B. Carsharing intelligent mit anderen Verkehrsmitteln wie dem ÖPNV oder Leihfahrrädern zu vernetzen.

Die steigende verkehrs- und umweltpolitische Bedeutung des Carsharing in deutschen Großstädten wird zurzeit jedoch noch unzureichend in der Gesetzgebung reflektiert. Die aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen werden für solch eine innovative Mobilitätsdienstleistung wie Carsharing von den Anbietern als herausfordernd eingestuft und wirken sich eher wachstumshemmend aus. Hier geht es insbesondere um die Parkplatzproblematik und die rechtssichere Einrichtung von Carsharing Stellplätzen im öffentlichen Raum. Die Carsharing Anbieter sind auf die Zusammenarbeit mit den Städten und Kommunen angewiesen, die sich in der Zukunft stärker zum Carsharing Modell bekennen müssten.

Die fehlende Ladeinfrastruktur für Elektromobilität ist eine weitere Herausforderung, mit welcher sich Carsharing Anbieter konfrontiert sehen. Die Betreiber von Carsharing Systemen würden noch mehr auf Elektromobilität setzen, wenn es genügend Ladestationen in den jeweiligen Stadtgebieten gäbe. Das Anmieten eines Elektrofahrzeugs müsse für den Kunden als praktisch und komfortabel gelten. Dies kann nur erfüllt werden, wenn flächendeckende Ladestationsnetze vorhanden sind. Auch an dieser Stelle werden die Städte in die Pflicht genommen, diese Entwicklung voranzutreiben.

Die Betreiber von Online Marktplätzen für privates Carsharing stehen vor anderen Herausforderungen. Sie haben mittlerweile eine sichtbare Relevanz in der öffentlichen Wahrnehmung erreicht und werden von etablierten Marktteilnehmern zum Teil als Bedrohung angesehen. Die Share Economy ist erwachsen geworden und benötigt ebenfalls einer stärkeren Beachtung des Gesetzgebers, um eine mögliche rechtliche Grauzone zu verlassen.

Die Zusammenfassung der einzelnen Ziele und Herausforderungen der befragten Anbieter können hier abgerufen werden:www.carsharing-experten.de/ziele-herausforderungen

Die komplette Interviewreihe mit den einzelnen Machern der modernen Mobilität ist an dieser Stelle zu finden und wird laufend ergänzt und aktualisiert: www.carsharing-experten.de/macher-moderne-mobilitaet

Über Carsharing-Experten.de
www.carsharing-experten.de ist eine unabhängige Test- und Vergleichsplattform von Carsharing- und Mietwagenanbietern. Beurteilt werden die einzelnen Angebote nach objektiven Kriterien, um den Nutzern die Auswahl des passenden Anbieters zu erleichtern. Besonders beliebt sind bei den Nutzern die Beispielfahrten und Preisbeispiele der Carsharing-Experten. Erst die Beispielfahrten machen einen Vergleich über den Preis für die Nutzer möglich.

Placeholder

About

Nachhaltigkeit + die Entdeckung Trojanischer Pferde…

Populäre Projektionen dessen, wie eine Bewusstseinsveränderung aussehen wird, sind in den meisten Fällen nur eine Neugestaltung der “alten Denkschablonen “. Eine größere, bessere Box, in der das Paradigma aufgewertet wird, das die Bedingungen verbessert, unter denen wir unsere Sucht auf eine “grüne” Art und Weise genießen können.

So wichtig wie das ökologische Bewusstsein ist, es ist nicht genug. Das neue Paradigma kann nicht aus der intellektuellen Abstraktion einer dualistischen Interpretation einer “besseren Welt” verwirklicht werden, die auf der Infrastruktur der existierenden Varianten-Matrix aufbaut, die dieses Paradigma erzeugt.

Mitglieder

Zeen placeholder
Gut zu wissen
Informationen zu akutellen Themen