Gnome statuette
Photo by David Brooke Martin

BRICS und die Smart City der Zukunft – von Dr. Jacob Nordangård

Ein Instrument zur Förderung notwendiger Verhaltensänderungen?

BRICS trägt die „Fackel der Nachhaltigkeit“

während die alte, von den USA angeführte Weltordnung sich derzeit im permanenten Niedergang befindet

BRICS, das Forum für die Zusammenarbeit führender Schwellenländer, hielt am 6. und 7. Juli in Brasilien seinen 17. Gipfel der Staats- und Regierungschefs ab. Der Gipfel stand unter dem Motto „Stärkung der Zusammenarbeit im Globalen Süden für eine integrativere und nachhaltigere Regierungsführung“. Gastgeber war der brasilianische Präsident Lula da Silva 

Die Agenda war eng mit dem im Zukunftspakt der Vereinten Nationen festgelegten Fahrplan verknüpft , der unter anderem das Ziel einer vollständigen Digitalisierung „zur Erreichung von Nachhaltigkeit“ und eines neuen multilateralen Systems unter Führung einer reformierten und modernisierten UNO beinhaltet.

UN Gipfel der Zukunft NewYork – Einblicke in den Pakt für die Zukunft

Daher war es keine Überraschung, dass UN-Generalsekretär António Guterres einer der eingeladenen Gäste war , was die engen Bindungen zwischen den Vereinten Nationen und BRICS verdeutlicht.

In den letzten zwei Jahren ist die BRICS-Gruppe (Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika) auf elf Mitgliedsstaaten angewachsen: Iran, die Vereinigten Arabischen Emirate, Saudi-Arabien, Ägypten, Äthiopien und Indonesien – sowie die zehn Partnerstaaten Belarus, Bolivien, Kuba, Kasachstan, Malaysia, Nigeria, Thailand, Uganda, Usbekistan und Vietnam. Es handelt sich um eine ungewöhnliche Mischung von Ländern, die lose als Gegengewicht zur G7 zusammengehalten werden, aber von vielen internen Konflikten, kulturellen und religiösen Differenzen geprägt sind und denen es an einer starken, kohärenten Führung mangelt.

Obwohl BRICS als Herausforderer der „regelbasierten internationalen Ordnung“ der G7 bezeichnet wird Lula Da Silva1 und Südafrikas Präsident Cyril Ramaphosa waren beide (zusammen mit António Guterres) letzten Monat als Gäste zum G7-Gipfel eingeladen. Ein Treffen, das aufgrund von Trumps Handelskrieg gegen seine Verbündeten (und den Rest der Welt) ohne ein gemeinsames Kommuniqué endete .

Südafrika ist in diesem Jahr auch Gastgeber des G20-Gipfels, der von den BRICS als „das wichtigste globale Forum für internationale Wirtschaftskooperation“ bezeichnet wird, während Brasilien zusammen mit den USA, dem Gastgeber des nächsten Jahres, Teil der Troika der G20-Staats- und Regierungschefs ist.

Lula da Silva, der 2010 den ersten jährlichen Global Statesman Award des Weltwirtschaftsforums erhielt, war im vergangenen Jahr Gastgeber des G20-Gipfels und ist in diesem Jahr Gastgeber der Klimakonferenz ( COP 30 ) in Belém.

Angesichts der chaotischen Entwicklungen scheint es unmöglich, die Agenda unter einen Hut zu bringen. Auf der Weltbühne gibt es klare Meinungsverschiedenheiten zwischen den wichtigsten Akteuren. In ihrer diesjährigen Erklärung verurteilen die BRICS-Staaten die Militärschläge gegen den Iran und lehnen jegliche Zwangsvertreibung aus dem Gazastreifen ab, halten aber an ihren nationalen Positionen zum russisch-ukrainischen Krieg fest.

Die Staats- und Regierungschefs der G7 hingegen unterstützen Israels „Recht auf Selbstverteidigung“ und betrachten den Iran als „Hauptquelle regionaler Instabilität und Terrors“. Sie betrachten Russland als Bösewicht und sind besorgt über Chinas „destabilisierende Aktivitäten“.

Im Gegensatz zu BRICS wird in der „Zusammenfassung des Vorsitzenden“ der G7 die Umsetzung des Zukunftspakts nicht erwähnt , sondern es werden die Entwicklung künstlicher Intelligenz, Quantencomputer und der Schutz vor Waldbränden thematisiert.

Den BRICS-Staaten ist jedoch daran gelegen, durch einen „effektiven Multilateralismus“ eine „friedvollere und nachhaltigere Zukunft zu sichern“ und sie plädieren dafür, dass die BRICS-Staaten mit einem reformierten Sicherheitsrat eine größere Rolle im künftigen internationalen System spielen.

Brasiliens Kernprioritäten für dieses Jahr ähneln einem Rezept für eine globale Technokratie und eine automatisierte, KI-gesteuerte Zukunft und umfassen:

  • Globale Gesundheitszusammenarbeit – Die BRICS-Staaten unterstützen die WHO uneingeschränkt als „leitende und koordinierende Autorität für die internationale Gesundheitsarbeit innerhalb des UN-Systems, insbesondere in Krisen- und Notzeiten … und stellen sicher, dass kein Land bei der Erreichung der gesundheitsbezogenen Ziele für nachhaltige Entwicklung zurückbleibt“. Dies bedeutet die vollständige Übernahme des WHO-Pandemieabkommens .
  • BRICS-Klimaführerschaftsagenda – mit der Absicht, die UNFCCC und das Pariser Abkommen vollständig umzusetzen. Dies bedeutet die Anwendung gegenseitig anerkannter Methoden und Standards zur Bewertung von Treibhausgasemissionen mit Systemen auf Basis der Kohlenstoffbilanzierung und die Unterstützung der Entwicklung eines internationalen Wirtschaftssystems, das die Probleme des Klimawandels bewältigen kann. Digitale Technologien sind hierfür von entscheidender Bedeutung.
  • Partnerschaft für die neue Industrielle Revolution . Dazu gehört die Zusammenarbeit mit der Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung (UNIDO) zur Entwicklung von Industrie-4.0-Kompetenzen in den BRICS-Staaten. Das Weltwirtschaftsforum, ein Partner der Vereinten Nationen, hat bereits Zentren für die vierte Industrielle Revolution in Brasilien, Indien, Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten eingerichtet. Das WEF unterhält zudem Niederlassungen in China und Indien und unterstreicht damit seine Position als transnationale Machtzentrale mit globaler Reichweite.

Globales Netzwerk des Weltwirtschaftsforums

Inklusive und verantwortungsvolle internationale Governance für künstliche Intelligenz . BRICS betrachtet die Vereinten Nationen als zentral für die globale Governance von KI, einschließlich der Unterstützung von KI-Anwendungen, „die kritische Entwicklungsherausforderungen angehen“. Dies steht im Einklang mit dem Global Digital Compact , der Teil des Zukunftspakts ist .

Smart Cities sind eine wichtige Komponente, wie in einem Artikel auf dem offiziellen BRICS-Portal erklärt wird.

Eines der zentralen Themen für die Zukunft der BRICS-Staaten ist die Entwicklung intelligenter Städte, unterstützt durch neue Technologien, insbesondere künstliche Intelligenz (KI), um Lösungen für städtische Mobilität, Abfallwirtschaft, sanitäre Grundversorgung, Energieeffizienz und Katastrophenvorsorge zu implementieren. Das Smart-City-Konzept entwickelt sich weiter und berücksichtigt dabei die Prinzipien von Nachhaltigkeit, Zugänglichkeit und Resilienz.5

Um dieses Engagement weiter zu verdeutlichen, wurde am 1. Juli 2025 der internationale Wettbewerb „SMART CITY 2030: Nachhaltiges Stadtentwicklungsmanagement in den BRICS-Ländern“ von vier Universitäten in Russland, China, Indien und Brasilien ins Leben gerufen.6

Dies ist auch Teil der G20-Agenda. Die G20 Global Smart Cities Alliance wurde 2019 von der japanischen G20-Präsidentschaft gegründet, wobei (nicht ganz unerwartet) das Weltwirtschaftsforum als Sekretariat fungierte.7

Um die Technokratie der Zukunft aufzubauen, erkennen die BRICS-Staaten „die Schlüsselrolle kritischer Mineralien für die Entwicklung emissionsfreier und emissionsarmer Energietechnologien, die Energiesicherheit und die Belastbarkeit der Energieversorgungsketten an.“8

Die Nutzung kritischer Mineralien für eine nachhaltige Entwicklung ist auch eine der wichtigsten Prioritäten der diesjährigen G20-Agenda, ebenso wie die G7, die einen Aktionsplan zu kritischen Mineralien auf den Weg gebracht hat.9, und wurde zuvor vom Weltwirtschaftsforum als ein Bereich identifiziert, in dem eine „globale Zusammenarbeit mehrerer Interessengruppen“ erforderlich ist.10

Nutzung kritischer Mineralien für eine nachhaltige Entwicklung

Global Digital Compact

Nutzung kritischer Mineralien für eine nachhaltige Entwicklung

Der südafrikanische Sherpa der Gruppe der 20, Zane Dangor, informierte kürzlich die Generalversammlung der Vereinten Nationen über die Prioritäten Südafrikas für ihre Präsidentschaft.

Lesen Sie die ganze Geschichte

Trotz der Meinungsverschiedenheiten zwischen den Hauptakteuren scheinen alle Wege zu einer stark regulierten und überwachten Smart City zu führen, deren Ziel es ist, „die notwendigen Verhaltensänderungen zu fördern“, wobei das WEF als Vermittler fungiert. Dies spiegelt sich auch im ägyptischen (BRICS-Mitglieds-) Wiederaufbauvorschlag für Gaza wider.

Doch es sind die BRICS-Staaten, die die „Fackel der Nachhaltigkeit“ hochhalten und eine technokratische Agenda verfolgen, die letztlich aus dem Westen stammt, während die alte, von den USA angeführte Ordnung sich derzeit im permanenten Niedergang befindet.

Ich habe schon oft darauf hingewiesen, dass die Trump-Regierung offenbar dazu bestimmt ist, die alte Ordnung zu stürzen, die Position der USA als führende Weltmacht zu beenden und den Boden für das neue technokratische Weltsystem zu bereiten (vermutlich nach einem verheerenden Ereignis/Krieg). Doch dieselben alten Gangster planen, als „Herr des Universums“ den globalen Thron zu besteigen und in den Smart-City-„Gulags“ die Regeln und Vorschriften für unsere „nachhaltige“ Zukunft festzulegen.

Der Rockefeller Brothers Fund und die internationale Diktatur der Zukunft

Global Digital Compact

Als ich den Fortschritt bei der Umsetzung des UN-Zukunftspakts untersuchte, stieß ich auf einige erstaunliche Enthüllungen des Rockefeller Brothers Fund (RBF) über ihre Ansichten zur zukünftigen Weltordnung, die sie einführen möchten, nachdem das derzeitige Chaos und die Aggression auf der Weltbühne beigelegt sind.

Lesen Sie die ganze Geschichte

Das Red Cell Project des Stimson Center veröffentlichte kürzlich zwei Szenarien, wie die Führungskapazität der Vereinigten Staaten in den kommenden Jahren abnehmen könnte. Wie im Artikel „ Present at the Destruction: A 2030 Damage Assessment“ beschrieben :

Die am 20. Januar entfesselte Revolution hat innerhalb weniger Monate achtzig Jahre Wirtschafts-, Politik- und Sicherheitsordnung erschüttert. Vergangene Zivilisationen sind von innen heraus verfallen, doch blickt man auf die letzten 3.000 Jahre zurück, fällt es schwer, eine andere Zivilisation zu finden, die sich selbst und die von ihr geschaffene Weltordnung mit solch nihilistischer Souveränität selbstbewusst demontiert hat.

Die beiden Szenarien beschreiben, wie die Welt im Jahr 2029 aussehen wird, „nachdem sich die USA von ihrer Rolle als Garant und Vollstrecker zurückgezogen haben“.

Das Stimson Center in Washington D.C. spielte eine Schlüsselrolle bei den Vorbereitungen für den letztjährigen Zukunftsgipfel und den Zukunftspakt . Ich werde in einem späteren Artikel auf die Szenarien zurückkommen.


Die Pharos-Chroniken – Dr. Jacob Nordangård sind eine leserfinanzierte Publikation. Um neue Beiträge zu erhalten und meine Arbeit zu unterstützen, können Sie kostenlos oder kostenpflichtig abonnieren. Lesen Sie über die historischen Hintergründe des geplanten neuen Weltsystems und seine esoterischen Zusammenhänge in meinem neuesten Buch „ Temple of Solomon“ . Bestellen Sie es bei Pharos Media .

1 Stimson Center (2025), BRICS to G20: Advancing Climate, Equality, and Multilateral Reform, stimson.org/2025/brics-to-g20-advancing-climate-equality-and-multilateral-reform/

2 Americas Quarterly (2010), World Economic Forum Honors Lula, americasquarterly.org/blog/world-economic-forum-honors-lula/

3 BRICS (2025), Rio de Janeiro Declaration, brics.br/en/documents/presidency-documents/250705-brics-leaders-declaration-en.pdf/@@download/file

4 G7, Chair’s Summary, June 17th 2025, g7.canada.ca/en/news-and-media/news/chairs-summary/

5 BRICS (2025), Smart cities in the BRICS: artificial intelligence, South-South cooperation, and the future of sustainable urban development, brics.br/en/news/articles/smart-cities-in-the-brics-artificial-intelligence-south-south-cooperation-and-the-future-of-sustainable-urban-development

6 International Competition: “SMART CITY 2030: Sustainable Urban Development Management in BRICS Countries”, smartcity2030.tech/main

7 WEF, Global Smart Cities Alliance, globalsmartcitiesalliance.org/about

8 BRICS (2025)

9 G7 CRITICAL MINERALS ACTION PLAN, mofa.go.jp/files/100862251.pdf

10 World Economic Forum (2024), Securing Minerals for the Energy Transition: Unlocking the Value Chain through Policy, Investment and Innovation, weforum.org/docs/WEF_Securing_Minerals_for_the_Energy_Transition_2024.pdf

11  CD (2023), How can smart cities boost the net-zero transition? Proceedings of the 3rd OECD Roundtable on Smart Cities and Inclusive Growth (3 July 2023), oecd.org/en/publications/how-can-smart-cities-boost-the-net-zero-transition_bc554887-en.html

12 Middle East Eye (2025), What is Egypt’s $53bn plan for Gaza reconstruction?, middleeasteye.net/news/what-egypts-plan-gaza-reconstruction_; Government of Egypt, Early Recovery, Reconstruction, and Development of Gaza, static-cdn.toi-media.com/www/uploads/2025/03/Arab-Proposal-.pdf

Die kollektivistische, evolutionäre Religion der UNO

Externalisierung der Geldherren – von Dr. Jacob Nordangård

Und vielleicht war die „Beschwörung“ erfolgreich? 

Mark Carney fordert bei der COP 26 in Glasgow 2022: Ein Finanzsystem für Netto-Null | COP26-Präsidentschaftsveranstaltung | UN-Klimawandel

Mit der Wahl des Bankiers Mark Carney zum neuen kanadischen Premierminister hat einer der wahren Herren der Weltmacht das politische Spiel ins Rollen gebracht. Sein Lebenslauf zeigt einen Mann mit Verbindungen zu fast allen wichtigen Machtzentren der Welt. Er begann seine Karriere als leitender Angestellter bei Goldman Sachs , ist seit 2024 Vorsitzender der Roundtable-Tarnorganisation Chatham House , Treuhänder des Weltwirtschaftsforums , Gouverneur der Bank of Canada und der Bank of England , Vorsitzender der Elite-Bankenorganisation G30 , Vorsitzender des Ausschusses für das globale Finanzsystem der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich , Mitglied der Trilateralen Kommission , häufiger Bilderberg- Teilnehmer und UN-Klimagesandter. Ein Superbankier und Klimazar! Man könnte fast sagen, dass er vom wahren Machtsitz zurückgetreten ist.

Seine Mission besteht nun darin, den wirtschaftlichen Bedrohungen durch den „Lehrling“ Donald Trump entgegenzutreten . Ein weiterer Akteur auf der Weltbühne, dessen Mission es ist, das alte System zu zerstören.

Die Show muss weitergehen! Beide haben ihre zugewiesenen Rollen beim Aufbau des neuen künstlichen „Tempels“ mit einem Gruppenbewusstsein (Hive Mind).

Lesen Sie mehr über Lucis Trust und seine Verbindung zur Weltpolitik in meinem neuesten Buch „Temple of Solomon“ . Kaufen Sie es im Pharos- WEBSHOP.

Jacob Nordangård

Übergang in eine neue Weltordnung – Dr. Jacob Nordangård

www.drjacobnordangard.substack.com

 

Pact for the Future

www.un.org/en/summit-of-the-future

 

Trilaterale Kommission-Deutschland

Neue Wirtschaftsordnung – Trojan Horse of Global Transformation

Serie über die Pläne der Vereinten Nationen – UN Agenda2030

 

Placeholder

About

Nachhaltigkeit + die Entdeckung Trojanischer Pferde…

Populäre Projektionen dessen, wie eine Bewusstseinsveränderung aussehen wird, sind in den meisten Fällen nur eine Neugestaltung der “alten Denkschablonen “. Eine größere, bessere Box, in der das Paradigma aufgewertet wird, das die Bedingungen verbessert, unter denen wir unsere Sucht auf eine “grüne” Art und Weise genießen können.

So wichtig wie das ökologische Bewusstsein ist, es ist nicht genug. Das neue Paradigma kann nicht aus der intellektuellen Abstraktion einer dualistischen Interpretation einer “besseren Welt” verwirklicht werden, die auf der Infrastruktur der existierenden Varianten-Matrix aufbaut, die dieses Paradigma erzeugt.

Mitglieder

Zeen placeholder
Gut zu wissen
Informationen zu akutellen Themen