Unser Konsum- und Lebensverhalten hat langfristig keine Zukunft und für Unternehmen machen sich die ökologischen Auswirkungen mittlerweile auch ökonomisch bemerkbar. Längst steht fest, dass gehandelt werden muss. Eine Frage bleibt dabei aber offen: Wie kann Nachhaltigkeit praktisch und effektiv umgesetzt werden? Die Antwort soll ein neues Nachhaltigkeitshandbuch liefern, das nun kostenlos als Serie veröffentlicht wird. Das Ziel: Die gute Absicht praktisch umsetzen.
Wir verbrauchen aktuell 40% mehr Ressourcen als auf der Erde nachwachsen können. Die Luftverschmutzung beschleunigt den Klimawandel drastisch. Längst steht fest, dass Politik und Unternehmen handeln müssen. Wenn es um Nachhaltigkeit für Unternehmen geht, fokussiert die Literatur meist die Notwendigkeit nachhaltigen Wirtschaftens und klärt damit die Frage nach dem „Warum“. Das ist wichtig, denn es verdeutlicht Hintergründe und macht die Problematik deutlich. Trotzdem bleibt für viele Unternehmen danach eine wesentliche Frage offen:
Wie genau kann man Nachhaltigkeit umsetzen?
Nachhaltigkeit ist ein komplexer Prozess, der das gesamte Unternehmen betrifft. Es geht darum, dass Unternehmen ihr Wirtschaften ökologisch und sozial nachhaltig gestalten – und nicht um eine sozialere Verwendung des Gewinns. Denn nur wenn in einem sozial verträglichen Kontext der gesamte Ressourcenverbrauch und die Umweltbelastung reduziert werden können, entsteht ein sich selbst regenerierendes und damit nachhaltiges System.
Eine Trendumkehr ist wegen der ökologischen Situation nicht möglich. Das Thema Nachhaltigkeit ist kein Hype. Politische Vorgaben hin zu einem nachhaltigen Handeln sind wichtig, aber entscheidend ist auch, dass Unternehmen befähigt werden, selbst aktiv und nachhaltig zu handeln und zu wirtschaften. Umsetzung und Machbarkeit müssen dabei im Fokus stehen.
Aus den Beratungserfahrungen mit efeno haben wir uns deshalb dazu entschlossen, ein Nachhaltigkeitshandbuch für Unternehmen zu entwickeln, der leicht verständlich eines zeigt: Die gute Absicht praktisch umsetzen. Das Ergebnis unserer Arbeit veröffentlichen wir in den kommenden Wochen und Monaten als Serie auf diesem Blog: nachhaltig-sein.info
Langzeitstudien zeigen, dass Nachhaltigkeit ist unternehmerisch ein erstrebenswertes Ziel ist. Wir wollen das Werkzeug an die Hand geben, es umzusetzen“, erklärt Florian Schreckenbach, Geschäftsführer von der Unternehmensberatung efeno und Gründer des Blogs nachhaltig-sein.info. Durch die Erfahrungen aus der Beratung und der intensiven Beschäftigung mit dem Thema Nachhaltigkeit hat das Autoren-Team die Konsequenz gezogen, Unternehmen die nötige praktische Hilfestellung zu bieten. „Klimawandel, Umweltverschmutzung, Artensterben und Wasserknappheit sind zu einem globalen Problem geworden“, so Leena Volland, „und man kann sich nicht mehr aus der Verantwortung ziehen.
Wir möchten Unternehmen mit unserem Leitfaden „Nachhaltigkeit für Unternehmen: Die gute Absicht praktisch umsetzen“ ein Werkzeug an die Hand geben, das ein strukturiertes und produktives Vorgehen in drei Phasen ermöglicht: Gestalten, Planen und Handeln.
Dabei sind nicht nur Führungskräfte und CSR-Verantwortliche angesprochen, sondern alle Personen, die etwas bewegen und Lösungen für eine nachhaltigere Welt umsetzen wollen.