Welche sozialen Kräfte, ökonomischen Trends, Geschäftsideen, wissenschaftlichen Erkenntnisse und neuen Technologien werden unsere Wirtschaft in den nächsten zwei Jahrzehnten umgestalten? Das Buch The Future of Business ist das erste Werk in der Reihe FutureScapes, das sich vertieft mit der digitalen Zersetzung der Wirtschaft auseinandersetzt und Annahmen und Prognosen von über 60 Autoren präsentiert, darunter auch Rohit Talwar, Gray Scott und KeynoteSpeaker Gerd Leonhard.
"Ich bin überzeugt, dass Maschinen dem Menschen dienen sollten – nicht umgekehrt"
Die Menschheit wird sich in den kommenden 20 Jahren mehr verändern als es in den letzten 300 Jahren der Fall war. Es geht darum, aufzuzeigen, wohin in den nächsten Jahren der technologische Wandel führt, der heute mit exponentieller Geschwindigkeit vor sich geht und unser Verhalten und unser ganzes Leben beeinflusst und verändert. Nicht zuletzt geht es auch darum, Lösungsansätze zu präsentieren, was wir heute tun müssen, damit dieser Wandel auch zum Wohl von uns Menschen ist. Gerd Leonhard widmet sich bei seiner Arbeit künftig schwerpunktmässig dem Thema Mensch und/vs. Maschine: "Ich bin überzeugt, dass Maschinen dem Menschen dienen sollten – nicht umgekehrt." Notwendigkeit einer digitalen Ethik – Welche Themen der Zukunftsberater und KeynoteSpeaker in seinen Präsentationen anschneiden, beleuchten, erklären und zur Diskussion stellen wird, sagt er (engl.) in diesem Video:
Berufswelt
Der technologische Fortschritt ist auf fünf Säulen aufgebaut: zuerst einmal die Digitalisierung – die Digitalisierung von Musik, Film, Fernsehen, Büchern. Die zweite Säule ist die Automatisierung. Ob das gut oder schlecht ist – da gibt es unterschiedliche Ansichten. Aber freilich bringt sie eine radikale Effizienzsteigerung mit sich, sprich: weniger Leute, weniger Ausgaben, mehr Produktivität. Die dritte Säule ist die Virtualisierung. Zum Beispiel Cloud Computing – das Arbeiten in einer Datenwolke. Früher wurden die meisten Dinge persönlich im Büro ausgeführt. Weiter, als vierte Säule, beobachtet man die «Desintermediation», also den Wegfall des Mittelmanns, des Zwischenhändlers. Immer mehr Autoren vertreiben ihre Bücher direkt auf Amazon, oder Gäste buchen immer öfter direkt via TripAdvisor ein Hotel. Die fünfte und letzte Säule ist die «Roboterisierung».
The Future of Business wird herausgegeben von Fast Future Publishing und The Club of Amsterdam. Die Buchpremiere findet in London am 23. Juni 2015 statt.
Future of learning, training and education
The future of learning, education and training. Futurist Speaker Gerd Leonhard at Learning Technologies Conference London, 2015
This is the complete video from my keynote on learning technology and the future at LT15 in London (Feb 3 2015), discussing the kend trends that will impact learning, training and education in the next 5-8 years.
This video includes my entire keynote plus the conversation with Steve Wheeler (the moderator). The LT15 slides and details are here.
complete video: https://lohasfilm.de
Zukunft der Weltwirtschaft
Der von LOHAS seit Jahren vertretene Paradigmawandel ist schon längst da. Vergessen Sie, was Sie über die gängigen Mechanismen der Wirtschaftswelt wissen: Es ändert sich alles. Der Wandel läuft – radikal und schnell. Grund dafür ist das Zusammenspiel von vier grossen Trends. (Erste Kapitalisten überwinden altes Denken) Das evolutionäre Szenario für unsere Zukunft haben jetzt auch McKinsey-Mitarbeiter als relevant aufgenommen und in ihrem neuen Buch "No Ordinary Disruption" beschrieben. Sie stellen darin vier fundamentale und störende Kräfte vor, die schon längst am Wirken sind. Dagegen verblasse sogar die industrielle Revolution, schreiben sie. Die Autoren schätzen, dass der derzeitige Wandel zehn mal schneller voranschreitet und die Auswirkungen 3000 Mal grösser sind. Die Wirtschaftswelt verlagert sich in boomende Schwellenländer, technologischer Wandel, Überalterung der Menschen sowie vernetzte Welt durch Handel, Kapitalfluss, Auswanderung und Informationsaustausch. Mehr…
LINK
Notwendigkeit einer digitalen Ethik
Verwechselt Silicon Valley Ethik mit Mindfulness?
Was ist Digitale Transformation?
Technologie hat keine Ethik