
Die Antiglobalisierungsbewegung habe in gewisser Weise die Hoffnung verloren, durch Demonstrationen politisch Einfluss nehmen zu können. Der Protest richtet sich immer gegen große Konzerne, gegen die Homogenisierung. Roger Willemsen weiß, was da los ist mit den Globalisierungsgegner. Er hat vor sieben Jahren den Gegengipfel in Heiligendamm moderiert – gemeinsam mit Sarah Kuttner – vor 80.000 Leuten. “Da war die Bewegung politisch und stark personalisiert mit Herbert Grönemeyer oder Bono von U2. Heute bleibt das aus.
Die reale Ohnmacht?
Roger Willemsen hat bei DRadio Wissen auch schon Endlich wahre Antworten gegeben. Der Philosoph und Kunstgeschichtler ist nicht nur ein Schöngeist, sondern auch am Zeitgeist interessiert. Der perfekte Gesprächspartner für unsere Rubrik “Endlich Wahre Antworten”.
Audio-Podcast DRadio: Demonstrieren macht keinen Protest
Schwarz Weiß Denken
Und gleichzeitig entwickeln sich weltweit Trends zu nachhaltiger Wirtschaftweise, zaghaft und meist nach den alten Prinzipien der Gewinnmaximierung, zunächst durch Marketing auf Papier. Doch auch Taten folgen den Ankündigungen auch von genau den Unternehmen, die im Focus des Protests stehen. Diese paradoxe Situation ist ein Merkmal unserer Zeit und zeigt einmal mehr, dass schwarz- und weiss-sehen kaum zielführend sein kann, wenngleich die Fakten der Grosskonzerne gewichtigen Einfluss auf globale Entwicklungen haben und aufzeigen dieser Verhältnisse weiterhin ein klares und kritisches Sprachrohr benötigen.
10 Cradle to Cradle Produkt Innovationen der Konzerne
10 amerikanische und europäische Unternehmen – Shaw, PUMA, Aveda, Construction Specialties, AGC Glass, Mosa Fliesen, Ecover, Van Hotum und Desso – zeigen Produktinnovationen, wie sie von den Gründern William McDonough und Michael Braungart ehemals als Vision vorgezeichnet waren. Damit soll die nächste industrielle Revolution eingeläutet werden, und mit diesen Innovation hat es bereits begonnen. c2ccertified.org
C2C Product Innovation Institute Launches Report Showcasing 10 Companies Showing Us the Way Forward
Heute ist unser Einfluss auf die Welt am Scheideweg. Unser Planet hat 7 Milliarden Menschen, und voraussichtlich 9 Milliarden bis 2020. Bei nachhaltigen Marken wissen wir, dass Innovationen durch gut gestaltete Produkte mit wiederverwendbaren und sicheren Materialien verwirklicht werden. Eine gesunde und blühende Zukunft kann erreicht werden, ohne die wertvollen Ressourcen und Energien zu verbrauchen. Cradle 2 Cradle veranschaulicht, wie bestimmte Unternehmen Führung und Verantwortung bewiesen haben. Verbraucher können damit ihre Entscheidungen leichter treffen.
Photo by Wilfredor (Own work) [CC0], via Wikimedia Commons