Plattformen der Sharing Economy

Plattformen der Sharing Economy“ als zukunftsweisendstes Thema für die Innovations- und Technikanalyse gewählt. Das Internet bietet viele neue Praktiken des Tauschens, Teilens und Zusammenarbeitens. Mit Produkten kann völlig neu umgegangen werden. Ein neuer Typ des Arbeitens und Herstellens, ja eine neue Ökonomie, entsteht. Auf der internationalen Fachtagung „ITAFORUM“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) präsentierte IÖW-Wissenschaftler Dr. Sascha Dickel am Beispiel von 3D-Druckern, wie diese Entwicklungen auf die stoffliche Produktion übertragen werden. Aus 13 Handlungsfeldern der Tagung wurde das von Dickel vorgestellte Thema „Plattformen der Sharing Economy“ als zukunftsweisendstes Thema  für die Innovations- und Technikanalyse ausgewählt. Steht uns gar ein neues Paradigma der ‚social fabrication‘ bevor?“ Mehr…

Placeholder

About

Nachhaltigkeit + die Entdeckung Trojanischer Pferde…

Populäre Projektionen dessen, wie eine Bewusstseinsveränderung aussehen wird, sind in den meisten Fällen nur eine Neugestaltung der “alten Denkschablonen “. Eine größere, bessere Box, in der das Paradigma aufgewertet wird, das die Bedingungen verbessert, unter denen wir unsere Sucht auf eine “grüne” Art und Weise genießen können.

So wichtig wie das ökologische Bewusstsein ist, es ist nicht genug. Das neue Paradigma kann nicht aus der intellektuellen Abstraktion einer dualistischen Interpretation einer “besseren Welt” verwirklicht werden, die auf der Infrastruktur der existierenden Varianten-Matrix aufbaut, die dieses Paradigma erzeugt.

Mitglieder

Zeen placeholder
Gut zu wissen
Informationen zu akutellen Themen