Die B-Klasse Electric Drive mit 132 kW / 180 PS und ein maximales Drehmoment von 340 Nm kommt zunächst in den USA auf den Markt. Als Mercedes unter den Elektrofahrzeugen der Kompaktklasse setzt sie deutliche Maßstäbe in punkto Komfort, Qualität und Sicherheit für bis zu fünf Personen. Bei der Entwicklung der elektrischen B-Klasse arbeitet Mercedes-Benz mit TESLA Motors zusammen. Das schwäbische Elektromodell könnte optisch auch mit einem Diesel- oder Ottomotor unterwegs sein. Der Wow-Effekt des BMW i3? Fehlanzeige. Insbesondere im grünen Bundesstaat Kalifornien hofft man vom ungebrochenen Trend zu Öko, Tesla und Bio zu profitieren. Im Gegensatz zum BMW i3 fährt sich die B-Klasse electric drive ähnlich wie das Verbrennermodell. Um der Konkurrenz von BMW i3 und dem VW E-Golf die Stirn bieten zu können, sollte es in Europa deutlich unter 40.000 Euro kosten. Mehr…