Mercedes braucht Start-Hilfe von Tesla

Die B-Klasse Electric Drive mit 132 kW / 180 PS und ein maximales Drehmoment von 340 Nm kommt zunächst in den USA auf den Markt. Als Mercedes unter den Elektrofahrzeugen der Kompaktklasse setzt sie deutliche Maßstäbe in punkto Komfort, Qualität und Sicherheit für bis zu fünf Personen. Bei der Entwicklung der elektrischen B-Klasse arbeitet Mercedes-Benz mit TESLA Motors zusammen. Das schwäbische Elektromodell könnte optisch auch mit einem Diesel- oder Ottomotor unterwegs sein. Der Wow-Effekt des BMW i3? Fehlanzeige. Insbesondere im grünen Bundesstaat Kalifornien hofft man vom ungebrochenen Trend zu Öko, Tesla und Bio zu profitieren. Im Gegensatz zum BMW i3 fährt sich die B-Klasse electric drive ähnlich wie das Verbrennermodell. Um der Konkurrenz von BMW i3 und dem VW E-Golf die Stirn bieten zu können, sollte es in Europa deutlich unter 40.000 Euro kosten. Mehr…

Placeholder

About

Nachhaltigkeit + die Entdeckung Trojanischer Pferde…

Populäre Projektionen dessen, wie eine Bewusstseinsveränderung aussehen wird, sind in den meisten Fällen nur eine Neugestaltung der “alten Denkschablonen “. Eine größere, bessere Box, in der das Paradigma aufgewertet wird, das die Bedingungen verbessert, unter denen wir unsere Sucht auf eine “grüne” Art und Weise genießen können.

So wichtig wie das ökologische Bewusstsein ist, es ist nicht genug. Das neue Paradigma kann nicht aus der intellektuellen Abstraktion einer dualistischen Interpretation einer “besseren Welt” verwirklicht werden, die auf der Infrastruktur der existierenden Varianten-Matrix aufbaut, die dieses Paradigma erzeugt.

Mitglieder

Zeen placeholder
Gut zu wissen
Informationen zu akutellen Themen