© IRI Information Resources / VEBU
© IRI Information Resources / VEBU

Vegetarische und vegane Fertiggerichte

© IRI Information Resources / VEBUImmer mehr vegetarische und vegane Fertiggerichte im Angebot. Auf ausgewogene und vielfältige Ernährung achten. 
Das Angebot an vegetarischen und veganen Fertiggerichten wird immer vielfältiger. Der Umsatz im Verkauf hat sich innerhalb der letzten vier Jahre nahezu verdreifacht, aktuell beträgt das Umsatzplus rund 30 Prozent. Die Kühlregale und Auslagen im Einzelhandel bieten eine breite Auswahl – von Tofuwürfeln über pflanzlichen Käse bis zum Seitanaufschnitt. Fertigprodukte, die einen industriellen Fertigungsprozess hinter sich haben, sollten in Maßen konsumiert werden. 



Frisch, naturbelassen und abwechslungsreich

"Wenig verarbeitete Lebensmittel sind gesünder als solche, die stark verarbeitet wurden. Sojawürstchen, Seitanschnitzel und Tempehburger bieten eine Abwechslung auf dem Teller, die wir begrüßen. Jede Form der Ernährung sollte ausgewogen und vielfältig sein. Für vegetarisch und vegan lebende Menschen bieten fleischfreie und rein pflanzliche Produkte Möglichkeiten zur Variation auf dem Speiseplan, der überwiegend aus Obst und Gemüse sowie Hülsenfrüchten, Vollkorngetreideprodukten und Nüssen bestehen sollte", erläutert VEBU-Geschäftsführer Sebastian Zösch. "Die meisten vegan lebenden Menschen gestalten ihren Speiseplan sehr abwechslungsreich. Auf den Tisch kommen viele unverarbeitete und naturbelassene Nahrungsmittel. Die Veggiekunden sind dankbar für die zahlreichen Produktinnovationen im veganen Bereich, die das Zubereiten bekannter Gerichte in der pflanzlichen Variante ermöglichen", so Zösch weiter.



 Gute Versorgung mit Nährstoffen bei vegan lebenden Menschen


"Bei einer veganen Ernährung sollte eine breite, vollwertige Lebensmittelauswahl erfolgen, um die Zufuhr potentiell kritischer Nährstoffe sicherzustellen. Darüber hinaus sind Veganer mit vielen Nährstoffen durchschnittlich besser versorgt als die Allgemeinbevölkerung und teilweise noch besser als Vegetarier. Hierzu zählen vor allem Antioxidantien (Beta-Carotin, Vitamin C und E), Folat, Biotin, Magnesium sowie sekundäre Pflanzenstoffe und Ballaststoffe", so Dr. Markus Keller, Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des VEBU.

Der VEBU ist die größte Interessenvertretung vegetarisch und vegan lebender Menschen in Deutschland. Seit 1892 setzt sich die Organisation mit positiver Öffentlichkeitsarbeit dafür ein, den Fleischkonsum dauerhaft zu senken und eine pflanzenbetonte Lebensweise als attraktive und gesunde Alternative allen Menschen zugänglich zu machen. Der VEBU unterstützt beim Start in eine genussvolle Ernährung mit zahlreichen Angeboten und zeichnet sich durch originelle Kampagnen, vielfältige Veranstaltungen und die zielgerichtete Arbeit mit Multiplikatoren aus. Für Experten wie Verbraucher hat sich die Organisation als führende Anlaufstelle in allen Fragen des vegetarisch-veganen Lebens etabliert. www.VEBU.de

 

Placeholder

About

Nachhaltigkeit + die Entdeckung Trojanischer Pferde…

Populäre Projektionen dessen, wie eine Bewusstseinsveränderung aussehen wird, sind in den meisten Fällen nur eine Neugestaltung der “alten Denkschablonen “. Eine größere, bessere Box, in der das Paradigma aufgewertet wird, das die Bedingungen verbessert, unter denen wir unsere Sucht auf eine “grüne” Art und Weise genießen können.

So wichtig wie das ökologische Bewusstsein ist, es ist nicht genug. Das neue Paradigma kann nicht aus der intellektuellen Abstraktion einer dualistischen Interpretation einer “besseren Welt” verwirklicht werden, die auf der Infrastruktur der existierenden Varianten-Matrix aufbaut, die dieses Paradigma erzeugt.

Mitglieder

Zeen placeholder
Gut zu wissen
Informationen zu akutellen Themen