Konzernatlas 2017 / Argar- und Lebensmittelindustrie

Immer weniger, dafür immer größere multinationale Konzerne kontrollieren die Märkte vom Acker bis zur Ladentheke. Seit den 1980er Jahren sind verstärkt Fusionen und Übernahmen zu beobachten, die Konzerne werden immer größer. Statt die Marktkonzentration zu beschränken, ebnete die Politik den marktmächtigen Konzernen in den letzten Jahrzehnten auch noch den Weg. Freihandelsabkommen, der Abbau staatlicher Regulierung und unzureichende Wettbewerbsregeln ermöglichten ihnen zu expandieren. Der Rückzug der Politik aus der Wirtschaft ist ein wichtiger Grund für die heutigen kolossalen Klima- und Umweltschäden und für die globale Ungerechtigkeit. Daher ist es höchste Zeit für eine sozial-ökologisch orientierte politische Regulierung der Agrar- und Ernährungswirtschaft. Mit dem Konzernatlas 2017 (PDF download) möchte OXFAM zusammen mit Partnerorganisationen eine breit geführte gesellschaftliche Debatte dazu anstoßen. Mehr…

Placeholder

About

Nachhaltigkeit + die Entdeckung Trojanischer Pferde…

Populäre Projektionen dessen, wie eine Bewusstseinsveränderung aussehen wird, sind in den meisten Fällen nur eine Neugestaltung der “alten Denkschablonen “. Eine größere, bessere Box, in der das Paradigma aufgewertet wird, das die Bedingungen verbessert, unter denen wir unsere Sucht auf eine “grüne” Art und Weise genießen können.

So wichtig wie das ökologische Bewusstsein ist, es ist nicht genug. Das neue Paradigma kann nicht aus der intellektuellen Abstraktion einer dualistischen Interpretation einer “besseren Welt” verwirklicht werden, die auf der Infrastruktur der existierenden Varianten-Matrix aufbaut, die dieses Paradigma erzeugt.

Mitglieder

Zeen placeholder
Gut zu wissen
Informationen zu akutellen Themen