Jasmin kosubek videoscreenshot
Jasmin Kosubek VideoScreenShot

Jasmin Kosubek: Philosoph Michael Andrick

Leben wir noch in einer offenen Gesellschaft mit diesen Werten, wo man öffentlich noch Wahrheit sagen kann?

Warum Mut ein Alarmsignal unserer Gesellschaft ist

Politik kann Bürger + ihre Liebsten existenziell verletzen und Gift in die zwischenmenschlichen Beziehungen bringen

Ein großer Teil d. Bevölkerung hat gemerkt, dass die Politik sie & ihre Liebsten existenziell verletzen kann, dass sie Gift in die zwischenmenschl. Beziehungen bringen kann durch moralische Verhetzung, … und dass dieselben Protagonisten … heute als Minister benannt werden.“

Michael Andrick ist promovierter Philosoph, Kolumnist und Autor – er publiziert u.a. in Berliner Zeitung, Der Freitag, Cicero und Deutschlandfunk Kultur. 2022 erhielt er den Jürgen-Moll-Preis für verständliche Wissenschaft. Sein letztes Buch „Im Moralgefängnis“ zur politischen Kultur in Deutschland wurde ein Spiegel-Bestseller.

In seinem neuen Buch „Ich bin nicht dabei“ analysiert Andrick den moralisch aufgeladenen Diskurs, die Krise demokratischer Institutionen und den Rückzug in Angst und Gehorsam.

Er spricht von einem politischen Westen, der Menschen frisst und sagt: „Die offizielle Politik verkauft eine unmenschliche Politik in der Breite – wie die Diskriminierungspolitik während der Corona-Maßnahmenkrise oder die Fitmachung Deutschlands für einen Krieg gegen Russland.“

Dennoch beobachtet er einen damit einhergehenden Wandel in der Gesellschaft gegen eine systematisch lügende Politik – und das macht ihm Hoffnung. Eine Diskussion darüber, was Mut in einer Gesellschaft bedeutet, die sich selbst zensiert? Was heißt Freiheit, wenn das Diskutieren selbst zum Risiko wird? Es geht um Wahrheit, Macht – und das Recht, nicht dabei zu sein.

Kapitel
00:00 Intro + Vorstellung
02:45 Viele Menschen wachen auf
05:50 Moral-Keulen gegen „falsche Meinungen“
08:30 Auf dem Weg in die totalitäre Gesellschaft?
13:30 „Politischer Westen frisst Menschen“
20:15 Was es wirklich bedeutet mutig zu sein?
30:00 „Politische Korrektheit“ ist per se undemokratisch
36:05 Politik baut auf Lügen auf
42:10 Deutschland hat keine Gewaltenteilung, wir sind Untertanen
51:00 Radikales „Weiter so“ unter Friedrich Merz
56:50 Mein Weltbild ist untergegangen

Michael Andrick
Webseite: https://derandrick.de
Buch “Ich bin nicht dabei”: https://www.nomos-shop.de

Corona-Expertenrat: RKI-Protokolle sollten nie an die Öffentlichkeit

 

www.youtube.com/@JasminKosubekOriginal

FOLGEN
Spotify: https://podcasters.spotify.com/pod/sh…
Odysee: https://odysee.com/@JasminKosubek:a
Twitter: https://twitter.com/JasminKosubek

 

Jasmin Kosubek: Bastian Barucker

 

Kurzmeldungen

Placeholder

About

Nachhaltigkeit + die Entdeckung Trojanischer Pferde…

Populäre Projektionen dessen, wie eine Bewusstseinsveränderung aussehen wird, sind in den meisten Fällen nur eine Neugestaltung der “alten Denkschablonen “. Eine größere, bessere Box, in der das Paradigma aufgewertet wird, das die Bedingungen verbessert, unter denen wir unsere Sucht auf eine “grüne” Art und Weise genießen können.

So wichtig wie das ökologische Bewusstsein ist, es ist nicht genug. Das neue Paradigma kann nicht aus der intellektuellen Abstraktion einer dualistischen Interpretation einer “besseren Welt” verwirklicht werden, die auf der Infrastruktur der existierenden Varianten-Matrix aufbaut, die dieses Paradigma erzeugt.

Mitglieder

Zeen placeholder
Gut zu wissen
Informationen zu akutellen Themen