selective focus photography of tray of food
Foto von simon peel

Die Bio-Illusion?

Was ist eigentlich noch übrig vom Gegenentwurf zur konventionellen Agrarindustrie? Der Autor Christian Jentzsch ist für Arte in sechs Länder gereist um verschiedenen Fragen um die ökologische Landwirtschaft auf den Grund zu gehen: Was ist der Preis des Bio-Booms? Jentzsch sagte im Interview, dass es nicht darum ginge, dem Verbraucher Bio-Produkte auszureden. Der Film weise jedoch auf eine Fehlentwicklung hin: „Bio ist zu einer Massenproduktion geworden. Die ursprünglichen Pioniere der Bewegung wollten eine schonende, regionale und saisonale Landwirtschaft. Heute werden ihre Träume oft verkauft”. Mehr…

Placeholder

About

Nachhaltigkeit + die Entdeckung Trojanischer Pferde…

Populäre Projektionen dessen, wie eine Bewusstseinsveränderung aussehen wird, sind in den meisten Fällen nur eine Neugestaltung der “alten Denkschablonen “. Eine größere, bessere Box, in der das Paradigma aufgewertet wird, das die Bedingungen verbessert, unter denen wir unsere Sucht auf eine “grüne” Art und Weise genießen können.

So wichtig wie das ökologische Bewusstsein ist, es ist nicht genug. Das neue Paradigma kann nicht aus der intellektuellen Abstraktion einer dualistischen Interpretation einer “besseren Welt” verwirklicht werden, die auf der Infrastruktur der existierenden Varianten-Matrix aufbaut, die dieses Paradigma erzeugt.

Mitglieder

Zeen placeholder
Gut zu wissen
Informationen zu akutellen Themen